Lautsprecher kaputt: EM im Synchronschwimmen abgebrochen

DPA
DPA

Ungarn,

Die deutschen Synchronschwimmerinnen müssen wegen technischer Probleme weiter auf ihren ersten gemeinsamen Wettkampf warten.

Die technische EM-Kür wurde abgebrochen, weil ein Unterwasser-Lautsprecher nicht richtig funktionierte. Foto: Tamas Kovacs/MTI/AP/dpa
Die technische EM-Kür wurde abgebrochen, weil ein Unterwasser-Lautsprecher nicht richtig funktionierte. Foto: Tamas Kovacs/MTI/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Die Athletinnen hören die Musik auch unter Wasser.

Die technische Kür bei der Europameisterschaft in Budapest wurde nach elf von 19 Paaren abgebrochen, weil ein Unterwasser-Lautsprecher nicht richtig funktionierte. Das deutsche Duett Marlene Bojer und Michelle Zimmer wäre als letztes dran gewesen.

«Die Athletinnen hören die Musik auch unter Wasser. Wenn die Musik ausfällt ist das sehr irritierend», erklärte Bundestrainerin Doris Ramadan. Der Wettkampf soll am Donnerstag um 9 Uhr nachgeholt werden. Auch die Athletinnen, die schon einen Auftritt hatten, sollen dann starten, um die Chancengleichheit zu gewährleisten.

Bojer und Zimmer trainieren erst seit Oktober zusammen und wollen sich im Juni in Barcelona ihr Ticket für die Sommerspiele in Tokio sichern. Gelingt ihnen das, wäre es die erste Olympia-Teilnahme deutscher Synchronschwimmerinnen seit 1992.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Spanien Polizei
13 Interaktionen
4 Jahre im Haus
Golden Visa
44 Interaktionen
Schweiz

MEHR IN SPORT

Formel 1 Miami
2 Interaktionen
F1-GP in Miami
Paukenschlag
Insta Kane
9 Interaktionen
Sein erster Titel
Keystone
1 Interaktionen
In Frankreich

MEHR AUS UNGARN

ungarn pride buchhandlung
101 Interaktionen
Binär
Netanjahu
11 Interaktionen
Netanjahu in Ungarn
Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
16 Interaktionen
Trotz Haftbefehl
Israel Ungarn
57 Interaktionen
Netanjahu-Besuch