Japans Olympia-Organisatoren bereiten Spiele unbeirrt vor

DPA
DPA

Japan,

Japans Olympia-Macher lassen sich von Zweifeln und Kritik an den Bemühungen um eine Austragung der Olympischen Spiele in Tokio nicht von ihrem Kurs abbringen.

Yoshiro Mori, Präsident des Organisationskomitees für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio (TOGOC). Foto: Takashi Aoyama/POOL Getty Images/dpa
Yoshiro Mori, Präsident des Organisationskomitees für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio (TOGOC). Foto: Takashi Aoyama/POOL Getty Images/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bach hatte am Vortag Kritik an den Bemühungen um eine Austragung der Sommerspiele in Tokio zurückgewiesen.

«Wir gehen solide voran», sagte der Chef des japanischen Organisationskomitees, Yoshiro Mori, nach einem Video-Gespräch mit dem Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach. Im Februar werde es ein Treffen von Regierung, Tokios Gouverneurin, dem Organisationskomitee und Bach geben, kündigte Mori an. Dabei werde man über das weitere Vorgehen sprechen. Ein Termin stehe noch nicht fest. Man habe von Bach «grosse Unterstützung» erfahren, sagte Mori.

Bach hatte am Vortag Kritik an den Bemühungen um eine Austragung der Sommerspiele in Tokio zurückgewiesen. «Es ist ganz sicher nicht unverantwortlich», betonte Bach. Der IOC-Chef verwies dabei auf die Pläne für vielfältige Corona-Massnahmen für die Sommerspiele und die Vielzahl internationaler Sportereignisse, die in den vergangenen Monaten schon veranstaltet wurden. In der kommenden Woche soll ein detailliertes Handbuch veröffentlicht werden, in dem die Bedingungen für Olympische Spiele unter Corona-Bedingungen festgelegt sind. Zur weiterhin offenen Frage, ob Zuschauer zu den Wettkämpfen zugelassen werden, sagte Mori nur, es würden derzeit «alle Optionen» geprüft.

Der Geschäftsführer des Organisationskomitees, Toshiro Muto, bekräftigte erneut, dass man Impfungen gegen das Coronavirus nicht als Voraussetzung für die Ausrichtung der Spiele betrachte. Umfragen zufolge spricht sich eine klare Mehrheit der Japaner derzeit dafür aus, dass die Spiele nicht in diesem Sommer stattfinden. Spekulationen über eine erneute Verlegung der Spiele ins Jahr 2032 oder einen Umzug in eine andere Stadt lehnte Bach am Vortag ab.

Kommentare

Weiterlesen

Zweite Klasse
44 Interaktionen
«Schöne Waggons»
Tourismus Schweiz
51 Interaktionen
«Frage der Zeit»

MEHR IN SPORT

Muttenz
1. Profi-Titel
Zvonarek
6 Interaktionen
2:2 gegen Winterthur
GC Winti
6 Interaktionen
2:2 im Letzi
Marc Márquez
MotoGP in Ungarn

MEHR OLYMPIA 2024

Vincent Kriechmayr Rücktritt
4 Interaktionen
Ende nach Olympia?
trump
18 Interaktionen
2028 in Los Angeles
Audun Grönvold
Holte Olympia-Bronze
Olympia 2026 Medaillen
2 Interaktionen
Nach Paris-Debakel

MEHR AUS JAPAN

Exporte
2 Interaktionen
-2,6 Prozent
Nintendo Switch 2 Symbolbild
3 Interaktionen
Akku-Pflege
McDonald's
5 Interaktionen
Beschwerden