Homestory Cup XX: Starcraft-2-Turnier in tropischem Flair

DPA
DPA

Deutschland,

Auch wenn es beim Homestory Cup in der Regel mit viel Spass zugeht - das Teilnehmerfeld ist kompetitiv wie selten. Zum 20. Jubiläum hat sich Organisator TaKe ausserdem eine besondere Location organisiert. Die Profis spielen fast mit den Füssen im Sand.

Der Homestory Cup findet in diesem Winter im Tropical Islands bei Berlin statt. Foto: Patrick Pleul/zb/dpa
Der Homestory Cup findet in diesem Winter im Tropical Islands bei Berlin statt. Foto: Patrick Pleul/zb/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Homestory Cup hat zu seinem 20.

Jubiläum ein neues Zuhause: Das Starcraft-2-Turnier wird von Donnerstag bis Sonntag im Tropical Islands, rund 70 Kilometer ausserhalb Berlins, ausgetragen. Die Veranstalter erwarten pro Tag zwischen 400 und 1000 Gäste.

«Der Plan war für mich, zum Jubiläum eine sehr besondere Location auszuwählen», sagt Organisator im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. «Im Tropical Islands habe ich selbst 2005 bei den World Cyber Games gespielt. Und ich habe immer gesagt: Wenn ich irgendwann ein besonderes Event mache, dann wäre diese Location auf jeden Fall eine, zu der ich unbedingt möchte.»

Sonst findet der (HSC) in TaKes Heimat Krefeld meist zwei Mal im Jahr statt. Es ist eins der wenigen Starcraft-Offline-Turniere, das nicht zur Weltmeisterschaftsserie WCS gehört, weswegen sowohl Spieler aus der WCS, als auch Spieler aus der koreanischen Liga GSL teilnehmen können.

Für die 20. Ausgabe haben sich beispielsweise die deutschen WCS-Playoff-Teilnehmer und sowie der finnische Starcraft-Star und der italienische Vizeweltmeister angekündigt. Aus Korea reisen unter anderem die WCS-Viertelfinalisten und an. Insgesamt spielen die 32 Wettkämpfer um 25.000 US-Dollar Preisgeld.

Klassischerweise steht allerdings der Spass im Vordergrund des HSC: Neben den Spielen des Turniers soll es auch einen Rutschen-Wettkampf geben. TaKe hat ausserdem viele weitere Inhalte angekündigt.

Der Homestory-Cup ist auch das erste grössere Turnier, das auf dem noch unveröffentlichten Patch 4.11.0 gespielt wird. Dieser soll die Dominanz von Zerg zügeln und Terranern bessere Chancen einräumen.

Starcraft 2 (SC2) ist ein Echtzeit-Strategiespiel, das in Turnieren von Einzelspielern gespielt wird. Die Spieler sammeln Rohstoffe und bauen damit eine Basis sowie eine Armee auf. Gewonnen hat, wer alle Gebäude des Gegners zerstört. In der Regel legen sich die Spieler auf eine der drei Fraktionen (Terraner, Zerg und Protoss) fest, die jeweils eigene Gebäude und Einheiten haben und damit einen bestimmten Spielstil vorgeben. SC2 ist ab 12 Jahren freigegeben.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
382 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
169 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN SPORT

lamine
1 Interaktionen
Kleinwüchsigen-Show
Ferrari Formel 1 Leclerc
Saison gerettet?
WEURO 2025
1 Interaktionen
Grosse Ehre
GC Alain Sutter
3 Interaktionen
Kader-Planung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
3 Interaktionen
Kritik
Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag