Grindel: Keine Entscheidung über WM-Aufstockung

DPA
DPA

Italien,

DFB-Präsident Reinhard Grindel rechnet nicht mit einer schnellen Entscheidung zur Aufstockung des WM-Teilnehmerfeldes auf 48 Teams schon bei der WM 2022 in Katar.

DFB-Präsident Reinhard Grindel. Foto: Guido Kirchner
DFB-Präsident Reinhard Grindel. Foto: Guido Kirchner - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der für WM-Vergaben zuständige FIFA-Kongress kommt am 5. Juni in Paris zusammen.

«Wenn überhaupt, kann das sicher nicht durch das FIFA-Council entschieden werden, das ist bei Weltmeisterschaften nicht mehr zuständig», sagte Grindel in Rom. FIFA-Präsident Gianni Infantino wollte das von ihm unterstützte Projekt gerne beim Council-Treffen am 14. und 15. März in Miami vorantreiben.

Der für WM-Vergaben zuständige FIFA-Kongress kommt am 5. Juni in Paris zusammen. Bislang ist eine Erhöhung von 32 auf 48 Mannschaften nur für die WM 2026 in Mexiko, Kanada und den USA beschlossen. Infantino betonte in Rom, dass eine WM-Erweiterung «keine Entscheidung um Leben oder Tod» sei. Er vernehme aber positive Signale für eine Erhöhung.

WM-Gastgeber Katar hatte sich offen für Gespräche gezeigt, gleichzeitig aber auf die Austragung des Turniers in den bislang vorgesehenen Stadien gepocht. Einen neuen Co-Ausrichter zu finden ist schwierig, da Katar in der Region politisch isoliert ist.

Grindel wies zudem darauf hin, dass eine WM mit mehr Mannschaften vermutlich auch länger dauern würde. Erstmals findet die WM 2022 wegen der hohen Temperaturen in Katar im europäischen Herbst und damit mitten in der Bundesliga-Saison statt.

Kommentare

Weiterlesen

Fleisch
128 Interaktionen
«Problematisch»
de
23 Interaktionen
Ganzes Team

MEHR IN SPORT

Eishockey-WM
DEB-Star fehlt
Bundesliga
de
«Erleichtert»
Dan Ndoye Bologna Kommentar
24 Interaktionen
Cupsieger

MEHR AUS ITALIEN

de
24 Interaktionen
Nach 51 Jahren
Jannik Sinner
3 Interaktionen
«Wollen Sie spielen?»
Red Bull Formel 1
8 Interaktionen
«Überreguliert»
Giro d'Italia
Leader siegt erneut