Alain Sutter

Elf GCler gewinnen mit «Tape-Trick» – steckt Alain Sutter dahinter?

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein

Zürich,

GC gelingt im Abstiegskampf der Befreiungsschlag! Die Hoppers bezwingen Yverdon zuhause mit 5:0 – dabei geht der «Tape-Trick» ein erstes Mal auf.

GC
Die Spieler von GC laufen gegen Yverdon mit einem weissen Tape ums Handgelenk auf. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • GC feiert einen 5:0-Heimsieg gegen Yverdon.
  • Sämtliche Spieler laufen mit einem weissen Tape am Arm auf.
  • Diese Aktion ist kein Zufall – Nau.ch klärt auf!

GC gibt in der Super League die Rote Laterne ab. Mit einem 5:0-Heimsieg gegen Yverdon springen die Hoppers auf Rang zehn. Damit haben sie den Klassenerhalt nun in den eigenen Händen.

Wer steigt direkt ab?

Was am Mittwochabend auffällt: Alle GC-Spieler laufen mit einem weissen Tape auf. Zufall? Nein!

Mit «Tape-Trick» zum Klassenerhalt

Von offizieller Seite gibt es keine Erklärung. Aber Nau.ch lüftet das Geheimnis.

Die Zürcher setzen im Abstiegskampf nämlich bewusst auf den «Tape-Trick». Das Klebeband soll den Zusammenhalt im Team symbolisieren und die Spieler zusammenschweissen.

GC
Die Spieler von GC jubeln in der Partie gegen Yverdon. - keystone

Wer will, darf eine Botschaft als persönlicher «Booster» darauf schreiben. Das soll den Profis im Abstiegskampf Mut machen.

So haben etwa die Verteidiger Noah Persson und Benno Schmitz gegen Yverdon mit schwarzem Filzstift etwas auf ihr Tape gekritzelt. Das ist beim genauen Hinsehen ersichtlich.

GC
Benno Schmitz (l.) trägt ein weisses Tape mit einer Botschaft am linken Handgelenk. - keystone

Es gilt festzuhalten: Schon gegen den FCZ liefen die Spieler damit auf – genützt hat es im Derby noch nicht.

Bei GC hat man trotzdem daran festgehalten. Im Abstiegskampf predigt Trainer Tomas Oral seit Wochen die Wichtigkeit, als Einheit aufzutreten. Und genau das hat seine Mannschaft gegen Yverdon getan.

00:00 / 00:00

GC-Youngster Kabashi: «Wir als Team haben zusammengehalten.» - Nau.ch

Youngster Leart Kabashi betont nach der Partie im Nau.ch-Interview: «Der Druck war schon gross. Aber wir haben als Team zusammengehalten.»

Steckt Sportchef Sutter dahinter?

Man merkt, dass die Grasshoppers das Ziel Klassenerhalt gemeinsam anpacken wollen. Und dafür greifen sie tief in die Trickkiste.

Coach Oral hat den «Tape-Trick» verkündet. Die Vermutung liegt jedoch nahe, dass die Idee von Neo-Sportchef Alain Sutter stammt. Schliesslich wurde er kurz vor dem Derby gegen den FCZ geholt.

GC
Alain Sutter ist der neue Sportchef bei GC. - keystone

Sutter stärkt Oral seit Amtsantritt den Rücken, obwohl auch ein Trainerwechsel eine Option war. Daher ist es verständlich, dass sich der Ex-Natispieler auch punkto «Tape-Trick» nicht in den Vordergrund stellen will.

Auf eine Anfrage von Nau.ch hat Alain Sutter noch nicht reagiert.

Für die Hoppers stehen jetzt noch zwei Spiele aus. Am Samstag (20.30 Uhr) auswärts in Sion und in einer Woche zuhause gegen St. Gallen.

Super League - Super League: Relegation Round (15.05.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Zürich LogoFC Zürich361513852:5153
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3612111349:4949
3.FC Sion LogoFC Sion3610151145:5441
4.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich368161240:5136
5.FC Winterthur LogoFC Winterthur361020639:6636
6.Yverdon Sport LogoYverdon Sport368171135:6435
Super League - Super League: Relegation Round (15.05.2025)SpPkt
1.FC Zürich LogoFC Zürich3653
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3649
3.FC Sion LogoFC Sion3641
4.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich3636
5.FC Winterthur LogoFC Winterthur3636
6.Yverdon Sport LogoYverdon Sport3635

Kommentare

User #1504 (nicht angemeldet)

@ User #1446 (nicht angemeldet) Der Partnerclub ist auf Platz 5 von 15. ;-) Bitte zuerst richtig informieren.....

User #1446 (nicht angemeldet)

So ein Witz mit dem Tape. Die Esotherik von Sutter hält schon Einzug 🙈. Übrigens der Hauptclub in der MLS letzter! Sagt alles über die Kompetenz der Amis.

Weiterlesen

a
33 Interaktionen
Trotz 5:0
GC
33 Interaktionen
5:0 über Yverdon
de
33 Interaktionen
Dumm, dümmer …
Tinguely
Jean Tinguely

MEHR AUS STADT ZüRICH

Polizei Niederdorf
5 Interaktionen
Personen weggewiesen
Immer Jünger
Stadtpolizei Zürich
2 Interaktionen
Zürich