Financial Fair Play: AC Mailand vom Europacup ausgeschlossen

DPA
DPA

Lausanne,

Der italienische Spitzenclub AC Mailand ist wegen Verstössen gegen das Financial Fair Play für die kommende Saison aus dem Fussball-Europapokal ausgeschlossen worden.

Die Milan-Fans müssen 2019/20 auf internationale Spiele verzichten. Foto: Luca Bruno/AP
Die Milan-Fans müssen 2019/20 auf internationale Spiele verzichten. Foto: Luca Bruno/AP - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Club akzeptierte in einer Stellungnahme die Strafe, auch wenn es traurig sei, dass die Fans den Club nächste Saison nicht im Europacup sehen können.

Das entschied der Internationale Sportgerichtshof CAS. Milan hatte in der vergangenen Saison den fünften Platz belegt und wäre für die Europa League spielberechtigt gewesen.

Der Club akzeptierte in einer Stellungnahme die Strafe, auch wenn es traurig sei, dass die Fans den Club nächste Saison nicht im Europacup sehen können. Es sei die Folge aus den Verfehlungen der vorherigen Club-Führung. «Die Entscheidung wird als Anreiz dienen, die Bemühungen zur Einhaltung des Financial Fair Play zu maximieren», hiess es in der Mitteilung.

Die Lombarden schreiben seit Jahren rote Zahlen, zumal auch der sportliche Erfolg ausbleibt. Seit der Saison 2013/14 hat sich Milan nicht mehr für die Champions League qualifiziert. In der abgelaufenen Spielzeit fehlte ein Punkt, woraufhin der Abschied von Trainer Gennaro Gattuso und Sportdirektor Leonardo bekanntgegeben wurde.

Kommentare

Weiterlesen

a
48 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
38 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN SPORT

a
1 Interaktionen
«Ist mir peinlich»
Europa League Manchester Tottenham
2 Interaktionen
Debakel für Bilbao
Schweiz Schweden Andres Ambühl
3 Interaktionen
Ambühl-Abschied
Marcel Hirscher
1 Interaktionen
Odi-Konkurrent

MEHR AUS LAUSANNE

Iryna Wenediktowa
3 Interaktionen
Spende
Fossilien
1 Interaktionen
Neue Studie
Logitech
In Lokalwährung
Kletterhallen
1 Interaktionen
Wegen Gummi!