Ermittlungen gegen Riot Games wegen ungleicher Bezahlung

DPA
DPA

USA,

Gegen den League-of-Legends-Entwickler Riot Games wird wegen Geschlechterdiskriminierung ermittelt.

Die Riot-Games-Zentrale in Los Angeles. Foto: Riot Games
Die Riot-Games-Zentrale in Los Angeles. Foto: Riot Games - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Dass es gegen Riot Ermittlungen gibt, war bisher nicht bekannt.

Das California Department of Fair Employment and Housing (DFEH) verlangt vor Gericht nun Auskunft von Riot über die Bezahlung der Angestellten.

Dass es gegen Riot Ermittlungen gibt, war bisher nicht bekannt. Die DFEH untersucht Vorwürfe der Zahlung ungleicher Löhnen, sexueller Belästigung und Diskriminierung nach Geschlecht bei Auswahl und Beförderung der Angestellten. Riot habe bisher keine Informationen über die gezahlten Löhne herausgegeben, weswegen die DFEH nun die Gerichte einschalten müsse.

In einem Statement an «The Verge» und «Kotaku» betonte ein Sprecher von Riot die Kooperationswilligkeit. Man sei seit Beginn der Ermittlungen in aktivem Austausch mit der DEFH und habe bereits Tausende Seiten an Dokumenten und Lohndaten übermittelt.

Die Probleme in dem Unternehmen wurden im vergangenen Monat sichtbar: 150 Menschen legten am Standort in Los Angeles die Arbeit nieder und protestierten gegen Sexismus und Zwangsschlichtungen. Anfang März stellte Riot mit Angela Roseboro einen Chief Diversity Officer ein. Sie soll Diversitätsprogramme bei Riot umsetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

coop
1 Interaktionen
Milchflaschen
Donald Trump
147 Interaktionen
Bericht

MEHR IN SPORT

Bayern München
Wechselpoker
WEURO 2025 Schweiz Spanien
5 Interaktionen
Trotz Kantersiegen
WEURO 2025
13 Interaktionen
«Wir sind stolz»
MotoGP Honda Somkiat Chantra
3 Interaktionen
Honda-Umdenken

MEHR AUS USA

Breonna Taylor
Breonna Taylor
Kongress
5 Interaktionen
Gesetz
-
55 Interaktionen
Sicherheit
Shawn Mendes
Rückzug vom Ruhm