Studie

E-Sport-Studie: Gamer sind oft äusserst nachtaktiv

DPA
DPA

Deutschland,

E-Sportler in Deutschland gehören einer Untersuchung zufolge oft zu den besonders nachtaktiven Menschen - und das hat Konsequenzen.

Viele Gamer spielen bis tief in die Nacht. Foto: Christoph Soeder/dpa
Viele Gamer spielen bis tief in die Nacht. Foto: Christoph Soeder/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Für die Studie hatte die Deutsche Sporthochschule Köln in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg E-Sportler befragt, also Menschen, die am Computer oder an der Konsole gegeneinander Wettkämpfe ausfechten.

«Da haben wir ein Leck, ein Defizit oder Problem erkannt, gerade unter dem Aspekt Regeneration und Erholung», sagte der Leiter der eSport-Studie, Ingo Froböse, in Köln. Die Untersuchung ergab unter anderem, dass rund die Hälfte der Befragten am Wochenende erst zwischen 1 und 5 Uhr ins Bett gehen. Dafür stehen sie später auf. «Das hat natürlich biorhythmische Konsequenzen, die mit der Regeneration, der Erholungsfähigkeit zu unserem Leben nicht so passt», warnte Froböse.

Für die Studie hatte die Deutsche Sporthochschule Köln in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg E-Sportler befragt, also Menschen, die am Computer oder an der Konsole gegeneinander Wettkämpfe ausfechten. Viele davon sind international unterwegs und spielen wegen der Zeitverschiebung zu Asien oder den USA online in der Nacht.

Die Studie kommt zugleich zu dem Schluss, dass E-Sportler bei Stress und Wohlbefinden «erfreulicherweise weniger Probleme als erwartet» haben. Mit vielen Klischees über Gamer müsse aufgeräumt werden. Sie seien im Durchschnitt normalgewichtig und nicht sonderlich bewegungsfaul. Rund 80 Prozent der Befragten erfüllten die Bewegungsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Werdinsel Interview
226 Interaktionen
Verbot auf Werdinsel?
Wunschalter Schweiz
48 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR IN SPORT

Djokovic
Jetzt gegen Sinner
Marlen Reusser
Wiebes siegt am Giro
Michael Wiget
Comeback verschoben
Diogo Jota
Trotz Polizeibericht

MEHR STUDIE

Mammografie Brustkrebs
6 Interaktionen
Studie
Hausarbeit
17 Interaktionen
Studie
a
66 Interaktionen
Neue Studie
Glückliches Paar, Mann gibt Frau Kuss auf den Hals
11 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

-
8 Interaktionen
Sie zieht weg
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Deutschland
Regenbogenflagge
5 Interaktionen
Aus Büros