Doping

Doping-Nachtests zu London-Olympiade: 73 Verstösse geahndet

DPA
DPA

Lausanne,

Die Internationale Testagentur (Ita) hat die Re-Analyse der Proben der Olympischen Spiele 2012 in London abgeschlossen.

Zu den Sommerspielen 2012 in London wurden nachträglich 73 Verstösse gegen Anti-Doping-Bestimmungen geahndet.
Zu den Sommerspielen 2012 in London wurden nachträglich 73 Verstösse gegen Anti-Doping-Bestimmungen geahndet. - Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Nachträglich wurden 73 Verstösse gegen Anti-Doping-Bestimmungen geahndet, teilte die Ita, die vom Internationalen Olympischen Komitee mit der nachträglichen Analyse der Proben beauftragt worden ist, mit. Dabei sei es zur Aberkennung von 31 Medaillen gekommen und insgesamt zur Neuvergabe von 46 olympischen Medaillen in vier Sportarten.

Die Doping-Proben von London sind mit neueren Analysemethoden untersucht worden. Die erneuten Tests von Proben hatte das IOC nach den Sommerspielen 2004 in Athen begonnen. Das Re-Analyseprogramm für die London-Spiele ist das bisher umfassendste gewesen.

Insgesamt sind nach Ita-Angaben 2727 Proben erneut analysiert worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

obergericht des kantons zürich
Knast-Urteil!
Daniel Koch
101 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN SPORT

Real Madrid Vinicius Jr.
2 Interaktionen
«Jeder hasst dich»
Bernet Mensik
2 Interaktionen
Swiss Indoors
Uli forte
19 Interaktionen
Liga-Schlusslicht
Gespräche
3 Interaktionen
«Letzte Gespräche»

MEHR DOPING

de
5 Interaktionen
Mitten im Film
Mudryk
Neue Karriere
Yeray Álvarez Doping Sperre
Lange Sperre
Jannik Sinner
1 Interaktionen
Nach Doping

MEHR AUS LAUSANNE

Guide Michelin
2 Interaktionen
Auf 145
Skulptur
31 Interaktionen
Besucher geschockt
Andi Zeqiri
11 Interaktionen
«Verräter»
gericht
20 Jahren Haft