Doping

Doping-Nachtests zu London-Olympiade: 73 Verstösse geahndet

DPA
DPA

Lausanne,

Die Internationale Testagentur (Ita) hat die Re-Analyse der Proben der Olympischen Spiele 2012 in London abgeschlossen.

Zu den Sommerspielen 2012 in London wurden nachträglich 73 Verstösse gegen Anti-Doping-Bestimmungen geahndet.
Zu den Sommerspielen 2012 in London wurden nachträglich 73 Verstösse gegen Anti-Doping-Bestimmungen geahndet. - Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Nachträglich wurden 73 Verstösse gegen Anti-Doping-Bestimmungen geahndet, teilte die Ita, die vom Internationalen Olympischen Komitee mit der nachträglichen Analyse der Proben beauftragt worden ist, mit. Dabei sei es zur Aberkennung von 31 Medaillen gekommen und insgesamt zur Neuvergabe von 46 olympischen Medaillen in vier Sportarten.

Die Doping-Proben von London sind mit neueren Analysemethoden untersucht worden. Die erneuten Tests von Proben hatte das IOC nach den Sommerspielen 2004 in Athen begonnen. Das Re-Analyseprogramm für die London-Spiele ist das bisher umfassendste gewesen.

Insgesamt sind nach Ita-Angaben 2727 Proben erneut analysiert worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
30 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
222 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN SPORT

Jamal Musiala
1 Interaktionen
Club-WM
WEURO 2025
EM-Hammer-Gruppe
Livia Peng WEURO 2025
8 Interaktionen
Vor Island-Spiel
Jasper Philipsen
1 Interaktionen
Tour de France

MEHR DOPING

4 Interaktionen
In einem Jahr
Mount Everest
3 Interaktionen
Express-Expedition
Kibiwott Kandie Doping Halbmarathon
«Kontrolle entzogen»
Michael Rasmussen
4 Interaktionen
Nach Doping-Aus

MEHR AUS LAUSANNE

Chaka Khan
2 Interaktionen
Lausanne
Pflegekraft
6 Interaktionen
Laut Studie
Polizeikontrolle
In Lausanne
RTS
7 Interaktionen
Muss 16,5 Mio. sparen