Ditaji Kambundji: «Ich konnte meinen Schwestern viel abschauen»

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Köniz,

Hürden-Weltmeisterin Ditaji Kambundji nennt ihre Schwestern als grossen Faktor für ihren WM-Erfolg. Jetzt hofft sie, selbst ein Vorbild für die Jugend zu sein.

Mujinga Ditaji
Mujinga Ditaji - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ditaji Kambundji ist Hürden-Weltmeisterin – und wird in Köniz BE gefeiert.
  • Die 23-Jährige betont: «Ich hatte das Glück, drei grosse Schwestern zu haben.»
  • Sie habe Mujinga & Co. viel abgeschaut und Motivation aus ihren Erfolgen geschöpft.
  • Jetzt will sie selbst inspirieren: «Ich hoffe, es motiviert, zu sehen, was möglich ist.»

Bei der Leichtathletik-WM in Tokio hat Ditaji Kambundji Geschichte geschrieben: Über 100 Meter Hürden läuft sie zu Gold und wird damit die erste Weltmeisterin der Schweiz. Nach mehreren Wochen Ferien in Japan ist die Bernerin nun zurück in der Heimat.

Kambundji: «Musste schon im Halbfinal um mein Leben rennen»

Beim Empfang in ihrer Heimatgemeinde Köniz blickt die Schweizerin nochmal auf ihren grossen Erfolg zurück. Sie sagt: «Ich hatte einen passiven Start. Beim Vorlauf hatte ich sehr viel Respekt vor einem Fehlstart.»

Ditaji Kambundji
Trotz nervösem Start hat Ditaji Kambundji an der WM 2025 alle überrascht. - Keystone

Sowieso sei der Vorlauf aber eher ein «Aufwärmen» gewesen. Im Halbfinal wiederum habe sie sich bereits richtig grossen Druck gemacht. «Ich war noch nervöser als vor dem Final. Ich musste schon im Halbfinal um mein Leben rennen!»

Traust du Ditaji Kambundji (23) in Zukunft weitere grosse Erfolge zu?

Kambundji schafft den Sprung in den Final, wo sie in der Aussenseiterin-Rolle war. «Ich habe mich davon überhaupt nicht einschüchtern lassen. Es ist egal, wer schon welche Zeit gelaufen ist. Ich habe daran geglaubt, dass ich gewinnen kann», sagt sie.

00:00 / 00:00

Hier läuft Ditaji Kambundji zu Hürden-Gold an der Weltmeisterschaft. - SRF

Und Kambundji liefert: Die 23-Jährige pulverisiert im Final-Lauf ihren Schweizerrekord und wird Weltmeisterin. Diese sieht in ihren Schwestern einen Schlüssel zu ihrem Erfolg: «Ich hatte das Glück, drei grosse Schwestern zu haben, denen ich so viel abschauen konnte.»

Mujingas Erfolge als Ansporn für Ditaji Kambundji

Alle vier Kambundji-Schwestern betreiben Leichtathletik, einst sind sie sogar zusammen eine Staffel gelaufen. Mujinga Kambundji wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal Hallen-Weltmeisterin im 60-Meter-Sprint.

Ditaji Mujinga Kambundji
Ditaji und Mujinga Kambundji sind jetzt schon die beiden erfolgreichsten Leichtathletinnen der Schweizer Geschichte. - Keystone

«Was sie erreicht hat, hat mir den Glauben gegeben, dass ich das auch schaffen kann», sagt Ditaji. Sie habe zu ihrer zehn Jahre älteren Schwester aufgeschaut. Nun hofft sie, selbst junge Sportler zu inspirieren.

Hoffnungen in den Nachwuchs

«Ich hoffe, es motiviert alle Jungen, zu sehen, was möglich ist.» Rund hundert Nachwuchssportler ihres Vereins STB Leichtathletik sind beim Empfang in Köniz vor Ort. Bei der Frage, wer als nächstes WM-Gold holt, schnellen zahlreiche Finger in die Höhe.

Ditaji Kambundji
Ditaji Kambundji (mitte mit grauem Pullover) geht im Meer aus Kindern unter. - Keystone

Die Könizer Gemeindepräsidentin Tanja Bauer verkündet ausserdem: Die Hürden, die beim Empfang in der Halle stehen, werden ab sofort im Liebefeld-Park aufgestellt. «Um zu zeigen, dass wir die Hürden-Weltmeisterin haben!»

«Und zum Trainieren für die Jungen», führt Bauer aus. «Damit wir auch in Zukunft die Weltmeisterin haben.» Ditaji Kambundji nimmt es lachend zur Kenntnis und hält fest: «Ich hoffe, dass jetzt noch viel mehr Kinder Hürden laufen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4139 (nicht angemeldet)

Kammbutschi,..... das passt doch auch schon zur Politik in Bern;-))

User #6340 (nicht angemeldet)

Granit Xhaka Du musst auch noch mehr Gas geben, nicht einschlafen auf dem Tschutti-Platz.

Weiterlesen

ditaji kambundji
11 Interaktionen
Hürden-Weltmeisterin
de
65 Interaktionen
GOLD!
Mujinga Kambundji
7 Interaktionen
Bernerinnen

MEHR AUS AGGLO BERN

Fabian Zulliger Grosser Rat
Der Fussballverrückte
Showroom Auto Marti AG
1 Interaktionen
Die Bilder
e-bike
Wabern BE