Ditaji Kambundji: So wird Hürden-Weltmeisterin in Köniz empfangen
Weltmeisterin Ditaji Kambundji ist zurück in der Schweiz und wird in ihrer Heimat Köniz von Fans mit Applaus für ihre Leistungen empfangen.

Das Wichtigste in Kürze
- Ditaji Kambundji ist Weltmeisterin: In Tokio lief die 23-Jährige überraschend zu WM-Gold.
- Ihre Heimatgemeinde Köniz ehrt die Hürdenläuferin bei einem offiziellen Empfang.
- Die Könizerin erfüllt dabei jeden Autogramm-Wunsch.
Jubel, Fahnen und Stolz in Köniz: Ditaji Kambundji wird bei der Rückkehr in ihre Heimat Köniz freudig empfangen. Zahlreiche Fans versammeln sich, um die erste Schweizer Leichtathletik-Weltmeisterin der Geschichte zu feiern.
00:00 / 00:00
In der Sporthalle Weissenstein sind hunderte Fans vor Ort, von Jung bis Alt. Ditaji Kambundji ist sichtlich beliebt: Wer sich nach dem offiziellen Festakt ein Autogramm sichern will, braucht Geduld – Nau.ch-Bilder zeigen die riesige Ansteh-Schlange.
Beim Empfang in ihrer Heimatgemeinde Köniz wird die 23-Jährige für ihre Leistungen an der WM in Tokio geehrt. Mit einem öffentlichen Festakt wird der Erfolg der Bernerin vom September gewürdigt.
00:00 / 00:00
Bei ihrem Lauf zu WM-Gold verbesserte Kambundji ihren Schweizer Rekord um ganze 16 Hundertstel. Beim Empfang sagt sie rückblickend auf ihre Olympia-Läufe: «Ich bin um mein Leben gerannt.»

European Athletics stellt Ditaji Kambundji sogar als «Europas Athletin des Jahres» zur Auswahl. Sie ist neben der Niederländerin Femke Bol und der Spanierin María Pérez eine von drei Kandidatinnen.
Die erfolgreichste Saison von Kambundjis junger Karriere endet mit einem frenetischen Empfang in der Heimat. Schon jetzt geht der Blick aber nach vorn: Nun geht es darum, an die Erfolge von 2025 anzuknüpfen.