DFB

Das DFB-Team in der Einzelkritik

DPA
DPA

Deutschland,

Der deutschen Nationalmannschaft ist bei der Fussball-EM im zweiten Vorrundenspiel der erste Sieg gelungen.

Robin Gosens machte erneut ein ganz starkes Spiel. Foto: Philipp Guelland/EPA Pool/dpa
Robin Gosens machte erneut ein ganz starkes Spiel. Foto: Philipp Guelland/EPA Pool/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • So haben sich die DFB-Spieler gegen Portugal geschlagen:

Die Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw bezwang Europameister Portugal in München mit 4:2 (2:1).

So haben sich die DFB-Spieler gegen Portugal geschlagen:

Neuer: Freuen konnte sich der Kapitän über den Sieg. Ärgern musste er sich über zwei Gegentore. Im Glück beim Pfostenhammer von Sanches.

Ginter: Defensiv sehr aufmerksam. Das musste er aber auch sein gegen den guten Diogo Jota. Bestätigte seinen Ruf als «Mister Zuverlässig».

Hummels: Im Zentrum gut postiert, klärte mehrfach, gut im Kopfball. Hatte die Antennen ausgefahren. Humpelte nach 63 Minuten aber raus.

Rüdiger: Leitete das 2:1 mit einem öffnenden Pass auf Gosens ein. Gute Rettungstat gegen Pepe. Robust, aber nicht immer souverän.

Kimmich: Löw braucht ihn rechts. Gegen Portugal wurde klar, warum. Bildete eine Super-Flügelzange mit Gosens, drei Torbeteiligungen.

Gündogan: Störte Bernardo Silva nicht beim Konter zum 0:1. Er findet im Nationaltrikot Rolle und Funktion im Mittelfeld irgendwie nicht.

Kroos: Diesmal wieder mehr Ballverteiler. Seinen Schuss blockte Ruben Dias (12.). Nach dem 4:1 konnte er nicht Ruhe in das Spiel bringen.

Gosens: Der Turnierneuling entpuppt sich als Hauptgewinn. Volldampf auf links, an allen Toren beteiligt, köpfte das 4:1. Mann des Spiels.

Havertz: Löw hielt an ihm fest - und wurde belohnt. An drei Toren massgeblich beteiligt. Besetzte die Box. 4. Länderspieltor zum 3:1.

Gnabry: Arbeitstier im Angriff. Viel unterwegs, versuchte viel. Starkes Solo gegen Pepe, aber der Torwart hielt. Vorne gesetzt.

Müller: Noch müllert es nicht. Aber der Rückkehrer beisst sich ins Turnier. Zwei wichtige Torbeteiligungen. Vorbild an Einsatzfreude.

Halstenberg: Löste den bärenstarken Gosens ab (63.), aber nicht wie gewünscht. Fand gar nicht ins Spiel, defensiv ohne Schärfe.

Can: Kam beim Stand von 4:1 für den humpelnden Hummels. Rückte aber schnell vor ins Mittelfeld. Sollte dort Körperlichkeit einbringen.

Goretzka: Sechs Wochen nach einem Muskelfaserriss gab er ein kurzes, engagiertes Comeback. Dynamisch im Konter, Abschluss zu hoch (83.).

Süle: Kam für Gündogan - und übernahm die zentrale Position in der Dreierkette. Gestattete Frankfurts André Silva kein Joker-Tor.

Sané: Erlebte den Sieg in den letzten Minuten noch auf dem Platz mit. Der Künstler muss auf seinen Turniermoment weiter warten.

Kommentare

Weiterlesen

a
5 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
19 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN SPORT

a
3 Interaktionen
Reifen geplatzt?
Spanien
13 Interaktionen
EM-Ticker
Spanien Portugal
15 Interaktionen
An WEURO 2025
Bencic
1 Interaktionen
Satzrückstand gedreht

MEHR DFB

Real Madrid
Bei Real-Sieg
Giulia Gwinn DFB-Kapitänin Buch
2 Interaktionen
DFB-Kapitänin
Luca Jaquez
7 Interaktionen
Ex-FCL-Spieler
julian nagelsmann benjamin hübner
Nach Wagner-Abgang

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Büren
1 Interaktionen
Büren (D)
a
1 Interaktionen
Lüge zu Babynews
Köln Spielplatz
15 Interaktionen
Wie bitte?
Waldbrand
2 Interaktionen
Waldbrände wüten