Berichte: UEFA und ECA diskutieren Champions-League-Reform

DPA
DPA

Nyon,

Der Europäische Fussballverband UEFA und die Europäische Club-Vereinigung ECA wollen Medienberichten zufolge über Änderungen der Champions League beraten.

Champions League
Uefa und ECA diskutieren angeblich über eine Reform der Champions League ab 2024. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Dass internationale Partien in Zukunft mit nationalen Spieltagen konkurrieren könnten, sieht etwa der DFL-Chef Christian Seifert kritisch.

Zur Debatte steht demnach, ob Champions-League-Spiele in Zukunft auch am Wochenende stattfinden könnten, da dies für die Vermarktung von Übertragungsrechten nach Amerika und Asien vorteilhaft wäre, wie die Nachrichtenagentur AP berichtet. Zudem solle darüber gesprochen werden, wie sich Vereine in Zukunft für die Königsklasse qualifizierten.

Dass internationale Partien in Zukunft mit nationalen Spieltagen konkurrieren könnten, sieht etwa der DFL-Chef Christian Seifert kritisch. Er hatte diese Wochenendspiele bereits in der Vergangenheit als «rote Linien» bezeichnet, gegen die die Bundesliga juristisch vorgehen werde. Laut dem «Wall Street Journal» sollen mögliche Änderungen erst ab dem Jahr 2024 in Kraft treten, bis dahin ist ist der Spielkalender bereits fixiert.

Kommentare

Weiterlesen

maske
Zürich
Teaser
446 Interaktionen
«Wald-Verunstaltung»

MEHR IN SPORT

Maximo Quiles Moto3 MotoGP
Márquez als Mentor
de
5 Interaktionen
Baby-Glück!
de
2 Interaktionen
Video ging viral
de
2 Interaktionen
Lange Leidenszeit

MEHR AUS NYON

Paléo Festival Nyon
48. Ausgabe
WEURO 2025
54 Interaktionen
«Ist das Richtige»
weuro 2025
23 Interaktionen
Fussball-Euphorie
In Nyon VD