Alle zappten ins Darts-Finale

DPA
DPA, DPA

Grossbritannien,

Das Finale der Darts-WM stiess auf grosses Interesse - laut dem deutschen Sportsender Sport1 schauten bis zu 2,73 Millionen Menschen zu, wie Rob Cross Altmeister Phil Taylor besiegte. Das entspricht einem Marktanteil von 6,8 Prozent.

Das Interesse am Showdown zwischen Phil Taylor (links) und dem neuen Weltmeister Rob Cross war gross.
Das Interesse am Showdown zwischen Phil Taylor (links) und dem neuen Weltmeister Rob Cross war gross. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Interesse am Finale der Darts-WM auf Sport1 war gross: Bis zu 2,73 Millionen Menschen schalteten ein.
  • Im letzten Jahr betrug der Höchstwert noch 1,48 Millionen Menschen.
  • Mit TV24 übertrug auch ein Schweizer Sender den Showdown zwischen Rob Cross und Phil Taylor.

Das Finale der Darts-WM am Montagabend haben beim TV-Sender Sport1 im Schnitt 2,15 Millionen Menschen gesehen. Das ist nach Sport1-Angaben vom Dienstag ein Darts-Rekordwert für den Sender. Der Marktanteil betrug 6,8 Prozent. Bei Männern im Alter von 14 bis 59 Jahren lag der Anteil demnach bei 14 Prozent. In der Spitze hatten 2,73 Millionen Menschen beim Sieg von Rob Cross gegen Rekord-Champion Phil Taylor zugesehen.

Sport1 überträgt die Darts-WM seit 2004. Im Schnitt sahen bei diesem Turnier 540 000 Menschen bei den Live-Übertragungen aus London zu. Auch das ist Sport1 zufolge ein Rekordwert. Im Vorjahr waren es durchschnittlich noch 480 000 gewesen. Beim Finale hatten damals 1,48 Millionen Menschen für einen Höchstwert gesorgt.

Mit TV24 übertrug auch ein Schweizer Sender die diesjährige Weltmeisterschaften.

Kommentare

Weiterlesen

a
40 Interaktionen
«Mangel an Talent»
a
Keine Lösung

MEHR IN SPORT

a
Schuld an Gegentor
City Barca
3 Interaktionen
Champions League
Keystone
1 Interaktionen
In Champions League
Alcaraz
8 Interaktionen
«Gute Arbeit»

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Lola Young
Musik
a
3 Interaktionen
Er war «fasziniert»
US President meets UK Prime Minister Starmer during State visit
2 Interaktionen
Worte ohne Taten?