Christian Constantin will Le Matin retten

Michael Bolzli
Michael Bolzli

Lausanne,

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia will die Westschweizer Zeitung «Le Matin» einstampfen. Offenbar liebäugelt jetzt Christian Constantin mit einer Übernahme.

Christian Constantin ist in Gesprächen mit Tamedia.
Christian Constantin ist in Gesprächen mit Tamedia. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Printausgabe von «Le Matin» wird Ende Juli eingestellt.
  • Christian Constantin liebäugelt mit einer Übernahme. Gespräche mit Tamedia laufen.

Die Zeitung «Le Matin» steht vor dem Aus. Der Zürcher Medienkonzern will das Traditionsblatt auf Ende Juli einstampfen. Das Medium soll nur noch als Online-Marke weiterleben. 41 Mitarbeitern droht die Kündigung.

In der Westschweiz wird darum seit Dienstag gegen die Einstellung der Zeitung gestreikt. Heute soll verhandelt werden. Ins Spiel kommt jetzt ein alter Bekannter: FC Sion-Chef Christian Constantin.

Gespräche laufen

Gegenüber dem Westschweizer Fernsehen «RTS» bestätigt der Fussball-Mäzen, dass Gespräche laufen. Er hat sich dazu gestern Abend mit Tamedia-Boss Pietro Supino getroffen.

Laut dem Bericht haben sich Journalisten der Tageszeitung direkt an den Walliser Bauunternehmer gewendet. Und gefragt, ob er an einer Übernahme der Zeitung interessiert sei. Das ist er offenbar. Denn: «Le Matin ist ein Massstab für den Sport in der Westschweiz», erklärt er dem Sender.

Noch ist nichts entschieden. Laut Constantin laufen noch die Diskussionen. Tamedia selber liess die Gerüchte unkommentiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Aus für «Le Matin»
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Per 1. Juli 2025
Kantonspolizei St. Gallen
Wattwil SG
Waldbrände
Feuerwehr im Einsatz
Kantonspolizei Thurgau
Frauenfeld TG

MEHR AUS LAUSANNE

Logitech
In Lokalwährung
Kletterhallen
1 Interaktionen
Wegen Gummi!
epfl
Potenzial
Hakan Yakin
2 Interaktionen
Lausanne in Top 6