Zürcher SVP plant Initiative gegen Genderstern

Elisa Jeanneret
Elisa Jeanneret

Zürich,

Im SRF-«Club» wird heftig über das Gendern diskutiert. Eine Zürcher SVP-Gemeinderätin verrät: Sie plant eine Volksinitiative für ein Verbot des Genderstern.

00:00 / 00:00

Susanne Brunner (SVP) kündet im «Club» eine Initiative gegen den Genderstern an. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Genderstern für die geschlechtergerechte Sprache spaltet die Gemüter in der Schweiz.
  • Politikerinnen, Autorinnen und Aktivistinnen diskutierten im SRF-«Club»darüber.
  • Susanne Brunner, SVP-Gemeinderätin in Zürich, plant eine Volksinitiative zum Genderstern.

Die Bevölkerung soll bald über den Gebrauch des Gendersterns abstimmen dürfen. Susanne Brunner, SVP-Gemeinderätin der Stadt Zürich, prüft aktuell eine Volksinitiative zum Verbot des Sternchens.

Genderstern Deutsch SVP
Mit dem Genderstern sollen alle Menschen einbezogen werden. - keystone

Das verriet sie in der Diskussion über das Gendern im SRF-«Club». Auslöser für das Projekt sei das neue Sprachreglement der Stadt Zürich: Alle Texte und Plakate der städtischen Verwaltung sollen mit dem Genderstern geschrieben werden. So würden non-binäre Menschen auch inkludiert werden.

Genderstern geht der SVP zu weit

Viel will Brunner nicht über ihr Vorhaben verraten. Auf Nachfrage von Nau.ch sagt sie bloss, sie informiere zu gegebener Zeit. Es dürfte sich jedoch um eine kommunale, und nicht nationale oder kantonale Volksinitiative handeln.

Susanne Brunner SVP
Susanne Brunner, Gemeinderätin der Stadt Zürich für die SVP. - SVP

«Der Genderstern, den die Stadtverwaltung Zürich jetzt einführt, geht meiner Meinung nach zu weit», so Brunner im «Club». Das aktuelle Reglement zur geschlechtergerechten Sprache von 1996 sei ausreichend. Die selbsternannte Kämpferin gegen die Genderpolizei befürchtet zudem, es könne zu mehr Fehlern in der deutschen Sprache kommen: «Ich finde, das Gendern verunstaltet die deutsche Sprache.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Radio und Fernsehen
18 Interaktionen
Gendersprache
arbeitslosigkeit
56 Interaktionen
In Behördentexten
Céline Widmer Genderstern
106 Interaktionen
Grosse Konsequenzen
Weiterbildung
22 Interaktionen
Digitalisierung

MEHR SVP

4 Interaktionen
Basel
stimmrecht 16 in basel
57 Interaktionen
Mit 16 abstimmen?
Frauen Armee Heimgartner SVP
53 Interaktionen
Bürokratie
Aarau
Politik

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zürich Wohnungsnot
28 Interaktionen
Neue Zahlen
ZSC Lions EV Zug
1 Interaktionen
Lakers jubeln in Biel
HB Zürich
24 Interaktionen
Zürich