Petition fordert Weiterführung der Geburtsabteilung in Frutigen BE

Mit einer Petition und 39'576 Unterschriften wehrt sich eine Arbeitsgruppe gegen die angekündigte Schliessung der Geburtenabteilung im Spital Frutigen BE.

Baby
Fast 40'000 Unterschriften gegen die Schliessung der Geburtenabteilung im Spital Frutigen BE. - Keystone

Die Arbeitsgruppe gegen die Schliessung der Geburtenabteilung im Spital Frutigen BE hat eine Petition mit 39'576 Unterschriften an die Berner Regierung überreicht. Die Petitionärinnen und Petitionäre kämpfen gegen die überraschend angekündigte Schliessung.

Die Unterschriften wurden am Mittwoch vor dem Rathaus in Bern an Regierungsrat Pierre Alain Schnegg (SVP) übergeben, wie die Arbeitsgruppe mitteilte.

Pierre Alain Schnegg.
Pierre-Alain Schnegg wurden die Unterschriften übergeben. (Archivbild) - KEYSTONE/Alessandro della Valle

Frutigen habe mit dem Beleghebammen-Modell eine schweizweit beachtete, erfolgreiche Lösung etabliert, von der Frauen aus dem ganzen Berner Oberland profitierten, betonte der Redner der Arbeitsgruppe, SVP-Nationalrat Thomas Knutti, gemäss Mitteilung bei der Übergabe. Es sei ein Modell, das medizinisch überzeuge und menschlich sehr wertvoll sei.

Kritik am Entscheid ohne Alternativen

«Deshalb fragen wir uns: Wie kann ein solcher Entscheid fallen, ohne Alternativen, ohne Diskussion und ohne Einbezug der Bevölkerung», so Knutti. Die Arbeitsgruppe habe der Kantonsregierung ein Konzept vorgelegt, das eine Weiterführung ermögliche. Dieses sei konstruktiv, lösungsorientiert und realistisch hiess es.

Kommentare

User #3001 (nicht angemeldet)

Das Spital muss unbedingt erhalten bleiben!

Weiterlesen

comparis prämien
25 Interaktionen
Comparis-Prognose
Donald Trump
821 Interaktionen
Telefonat zeigt

MEHR AUS OBERLAND

Berner Oberland Bahnen
Rekordjahr
Daniel Gygax FC Thun
5 Interaktionen
Coup
Schilthornbahn 20xx Gondeln zwischen Bergkette
1 Interaktionen
Wegen Bauarbeiten