Nationalrat Müri (SVP) gelingt Wahl in Gemeinderat nicht
Nationalrat Felix Müri wollte den Gemeinderatssitz der SVP in der Gemeinde Emmen für den abtretenden Urs Dickerhof verteidigen. Dies gelang ihm nicht.

Das Wichtigste in Kürze
- Der SVP-Nationalrat Felix Müri schafft den Sprung in den Emmer Gemeinderat nicht.
- Damit misslingt der Emmer SVP den Sitz des abtretenden Urs Dickerhof zu verteidigen.
Er war für den zurückgetretenen Urs Dickerhof (SVP) angetreten, trotzdem schafft der Luzerner SVP-Nationalrat Felix Müri den Sprung in die Emmer Exekutive nicht. Im zweiten Wahlgang am Sonntag verpasst der 60-Jährige den Sitz um 57 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lab bei 33 Prozent.
Dafür haben mit Patrick Schnellmann (2966 Stimmen) und Brahim Aakti (2758 Stimmen) ein CVP- und ein SP-Mann den Sprung in den Emmer Gemeinderat geschafft. Welche Direktion die neu gewählten Mitglieder des Gemeinderates übernehmen, ist laut einer Gemeindemitteilung noch offen.
Für Rest der Legislaturperiode gewählt
Da es sich um eine Ersatzwahl handelt wurden die neuen Mitglieder des Gemeinderates für den Rest der Legislaturperiode 2016 - 2020 gewählt. Die Ersatzwahl wurde aufgrund der Rücktritte von Susanne Truttmann (SP), Direktorin Schule und Kultur, sowie Urs Dickerhof (SVP), Direktor Finanzen und Personelles/Vizepräsident, notwendig. Weiterhin im Gemeinderat sind Gemeindepräsident Rolf Born (FDP), Sozialdirektor Thomas Lehmann (FDP) und Baudirektor Josef Schmidli (CVP).