Stadtpark Luzern Süd erhält grünes Licht
Der Einwohnerrat Kriens genehmigt den 20'000 Quadratmeter grossen Stadtpark Grabenhof. Der Park bietet Freizeitflächen und neue Wege für Velos und Fussgänger.

Wie die Stadt Kriens berichtet, hat der Einwohnerrat an seiner Sitzung vom 22. Mai 2025 einen Planungsbericht zu den Arealen Hinterschlund und Grabenhof im Krienser Stadtteil Luzern Süd diskutiert.
Mit dem 20'000 Quadratmeter grossen Grabenhof-Park entsteht ein attraktiver Freiraum für die Bevölkerung in den umliegenden Quartieren. Dieser wurde zur Kenntnis genommen (23 Ja bei 1 Nein und 1 Enthaltung).
Für die Stadt Kriens es ist wichtig, dass der Bevölkerung im neuen Quartier rund um den Bahnhof Mattenhof genügend Freiraum für Erholung, Bewegung und Freizeit zur Verfügung steht. Dies soll nun auf dem Areal Grabenhof umgesetzt werden.
Flächen für Stadtpark ersetzen Familiengärten
Vorgesehen ist ein rund 20'000 Quadratmeter grosser Stadtpark mit Spazierwegen, Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Gleichzeitig plant der Kanton eine Renaturierung des Schlimbachs, der entlang des Areals verläuft.
Für den Stadtpark werden Teilflächen auf dem Areal Grabenhof beansprucht, welche aktuell als Familiengärten genutzt werden. Die Kündigungen wurden fristgerecht seitens der Stadt Luzern auf Ende 2025 ausgesprochen.
Umgesetzt wird auch der Bogenweg, der eine neue Velo- und Fussverbindung zwischen Mattenhof und Horw schafft.