Kanton Schwyz: Erhalten Lehrpersonen zu wenig Lohn?
Im Kanton Zürich liegt der Lohn für Lehrkräfte deutlich höher als im Kanton Schwyz. Besonders in den Schwyzer Grenzgebieten fehlen deshalb die Fachkräfte.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Kanton Schwyz ausgebildete Lehrkräfte zieht es in den Kanton Zürich.
- Dort ist der Jahreslohn deutlich höher.
- Die Schwyzer Stimmbevölkerung soll nun über eine Lohnerhöhung entscheiden.
Im Kanton Schwyz herrscht ein Mangel an Lehrkräften. «Die meisten ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrer fehlen im äusseren Kantonsteil», erklärt Rita Marty bei SRF. Die Präsidentin des Verbands der Lehrerinnen und Lehrer Kanton Schwyz unterrichtet selbst im Randgebiet.
Der Grund für den Mangel: Im Nachbarkanton Zürich ist der Lohn wesentlich höher. Absolvierende der Pädagogischen Hochschule Schwyz wechseln wegen des besseren Einstiegsgehalts oftmals den Kanton.
Im Jahr 2023 nahm ein Drittel der Absolventinnen und Absolventen wegen des höheren Lohns eine Stelle ausserhalb des Kantons an. Dies ergab eine Befragung der Pädagogischen Hochschule Schwyz.
«Die Absolventinnen und Absolventen der PH Schwyz können rechnen», kommentiert Marty.
Lohnerhöhung soll Personal im Kanton halten
Um die Lehrertätigkeit im Kanton Schwyz attraktiver zu machen, hat der Erziehungsrat eine Lohnerhöhung vorgeschlagen: 8500 Franken mehr Einstiegsgehalt soll es geben, der Unterschied zu Zürich würde sich damit halbieren.
Für den Kanton ergäben sich Mehrkosten von 3,3 Millionen Franken.

Die Schwyzer Stimmbevölkerung muss Ende September über die Lohnerhöhung entscheiden.
Die Mitte-Kantonsrätin Claudia Rickenbacher betont bei SRF, dass andere Kantone ihre Löhne bereits angepasst hätten, während man in Schwyz nichts unternommen habe. Mit der Erhöhung werde man wieder konkurrenzfähig und könne Personal aus den Randregionen im Kanton halten.
SVP: Arbeitsbelastung reduzieren statt Lohn erhöhen
SVP-Kantonsrat Fredy Prachoinig will den Lohn der Lehrpersonen nicht verändert sehen. Für ihn liegt das Problem unter anderem an der Unattraktivität des Berufes durch die hohe Arbeitsbelastung.
Würde das Lehrpersonal durch eine Lohnerhöhung im Kanton Schwyz bleiben, würde es in den anderen Kantonen fehlen, meint er bei SRF.
Belastungsquellen seien besonders die Umsetzung von Schulreformen und der administrative Aufwand. Dort müsse man seiner Meinung nach ansetzen.