Zwei Drittel der Schwyzer Lehrpersonen äussern starke Belastung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

64 Prozent der Lehrerinnen und Lehrer im Kanton Schwyz geben an, sich in ihrem Beruf stark belastet zu fühlen. Insbesondere Lehrpersonen mit einem höheren Beschäftigungsgrad oder Klassenlehrpersonen fühlen sich überdurchschnittlich belastet, wie aus einer aktuellen Umfrage hervor geht.

Unterricht (Symbolbild)
Ein Lehrer gibt einer Klasse Unterricht. (Symbolbild) - keystone

Ein Anteil von 64 Prozent der Lehrkräfte im Kanton Schwyz gibt an, eine hohe Belastung in ihrem Beruf zu erleben.

Insbesondere Lehrpersonen mit einem höheren Beschäftigungsgrad oder Klassenlehrpersonen fühlen sich überdurchschnittlich belastet, wie aus einer aktuellen Umfrage hervor geht.

Als grösste Belastungsquellen erweisen sich dabei Pflichten mit administrativem Charakter, die Umsetzung von Schulreformen sowie die Heterogenität innerhalb der Klasse, wie die Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte.

Die Lehrpersonen gaben zudem an, dass vor allem Schülerinnen und Schüler mit herausforderndem Verhalten als stark belastend empfunden würden – gefolgt von solchen mit ungenügenden Deutschkenntnissen.

Erziehungsrat will Massnahmen erarbeiten

Der Erziehungsrat will sich nun im Rahmen einer Klausur im Januar vertieft mit den Ergebnissen befassen, diese einordnen und gewichten heisst es weiter.

Danach sollen «adäquate Massnahmen» erarbeitet werden, um den Lehrerberuf nachhaltig attraktiv zu gestalten.

An der Befragung, die zwischen Mitte Oktober und Mitte November durchgeführt wurde, nahmen 1740 Personen teil. Dies entspreche einer Beteiligungsquote von knapp 79 Prozent.

Lehrer
Ein Lehrer schreibt etwas an die Wandtafel. (Symbolbild) - keystone

Die durchschnittliche Arbeitszufriedenheit liege auf einer Sechserskala bei einem Wert von 4,27, heisst es weiter. Dies deute auf eine moderate Zufriedenheit hin.

Von den Befragten würde nur etwa jeder Sechste den Lehrberuf aktiv weiterempfehlen, während knapp die Hälfte sogar aktiv von der Berufswahl abraten würde.

Lehrpersonenmangel im Kanton Schwyz schon länger ein Thema

Im Februar hatte der Schwyzer Erziehungsrat einen Analyse- und Massnahmenbericht zum Lehrerinnen- und Lehrermangel einer von ihm eingesetzten Projektgruppe als ungenügend eingestuft und weitere Abklärungen verlangt.

Er beschloss dann im April, bei allen im Schwyzer Schulfeld beteiligten Personen eine Befragung durchzuführen.

Kommentare

Weiterlesen

hitze restaurant stadt sommer
143 Interaktionen
30 Grad
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli

MEHR AUS SCHWYZ

Dorf Schübelbach mit Blick Richtung Siebnen
Schübelbach
1 Interaktionen
Abgelehnt
Gemeinde Sattel
4 Interaktionen
Projekt