Genf: Polizei will Adler gegen unerwünschte Drohnen einsetzen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Nach Hunden und Pferden ist ein weiteres Tier für die Genfer Polizei im Einsatz: Ein Züchter richtet in ihrem Auftrag zwei junge Adler für den Einsatz gegen unerwünschte Drohnen ab.

Adler sollen in Genf Jagd auf Drohnen machen.
Adler sollen in Genf Jagd auf Drohnen machen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Genfer Polizei will mit Adlern Jagd auf unerwünschte Drohnen machen.
  • Weil es sich um wilde Tiere handelt, sei ein Erfolg nicht sicher.

Die zwei Adler sollen noch in diesem Jahr zum Einsatz kommen, teilte Polizeisprecher Silvain Guillaume-Gentil auf Anfrage mit. Er bestätigte damit einen Artikel in der Westschweizer Zeitung «Le Matin Dimanche». Weil die Adler aber wilde Tiere seien, sei der Erfolg des Unterfangens keineswegs garantiert. Die Zucht sei langwierig und aufwändig.

Die Idee, Adler gegen unerwünschte Drohnen im Luftraum einzusetzen, sei im letzten Frühling entstanden. Die Genfer Polizei habe dann vor einigen Monaten Adlereier gekauft. Die beiden Küken seien erfolgreich geschlüpft.

Vergleichbare Erfahrungen gibt es bereits im Ausland, vor allem in der französischen Armee. Die niederländische Polizei hingegen musste ihr Zuchtprogramm für Adler gegen Drohnen wegen des Ungehorsams der Raubtiere abbrechen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Flug in die Freiheit

MEHR IN POLITIK

Scott Bessent Karin Keller-Sutter
US-Zollabkommen
parmelin
Modernisierung
Palazzo Trevisan in Venedig
In Venedig
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Aufnahme

MEHR AUS GENèVE

Keller-Sutter
16 Interaktionen
Keller-Sutter
Karin Keller-Sutter
6 Interaktionen
In Genf
EM Quali Handball
5 Interaktionen
In EM-Quali
genf
1 Interaktionen
Staatsrat