FDP des Kantons Uri tritt im zweiten Wahlgang mit Georg Simmen an

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Die Urner FDP tritt im zweiten Wahlgang der Regierungsratswahlen mit Landrat Georg Simmen ihren zweiten Sitz in der Regierung an.

Georg Simmen FDP
Laut Regierungsrat Georg Simmen wurde der Ruf der Schule und der Kirche über die Leiden der Opfer getsellt. - zVg

Die Urner FDP tritt im zweiten Wahlgang der Regierungsratswahlen mit nur einem Kandidaten an. Sie will mit Landrat Georg Simmen ihren zweiten Sitz in der Regierung verteidigen.

Petra Muheim Quick, die ebenfalls für die FDP als Neue für die Kantonsregierung kandidierte, tritt am 21. April nicht mehr an. Sie hatte am Sonntag als Neuntplatzierte deutlich weniger Stimmen gemacht als Simmen, der den achte Rang erreichte.

Muheim habe sich aufgrund dieser Ausgangslage zu Beginn des Parteitages als Kandidatin selbst zurückgezogen, sagte Ivo Schillig, Präsident der Urner FDP, am Freitagabend auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone SDA. Der Parteitag habe darauf Simmen einstimmig nominiert.

Konkordanz steht im Zentrum

Simmen ist 50 Jahre alt, Anwalt und langjähriger Landrat. Er wohnt in Realp. Er wolle dem Urner Oberland und dem Urserntal in der Regierung eine Stimme geben, teilte die FDP am Freitag mit. Die Konkordanz der Regionen und der Parteien stehe für die Partei im zweiten Wahlgang im Zentrum.

Der bisherige FDP-Regierungsrat Urs Janett war am letzten Sonntag zwar mit dem besten Resultat aller Kandidatinnen und Kandidaten im Amt bestätigt worden. Ihren zweiten Sitz, den des zurücktretenden Roger Nager, konnten die Freisinnigen aber nicht besetzen.

Die Herausforderer

Georg Simmen und Petra Muheim Quick verpassten nicht nur das absolute Mehr, sondern auch einen der sieben Regierungsplätze. Vor ihnen platzierten sich der Gemeindepräsident von Silenen, Hermann Epp (CVP-die Mitte), als sechster und Regierungsrat Dimitri Moretti (SP) als siebter.

Hermann Epp
Hermann Epp. - keystone

Auch Epp und Moretti verpassten das absolute Mehr, beide treten erneut an. Wird Epp gewählt, verfügt die CVP-die Mitte neu über vier der sieben Sitze im Regierungsrat. Moretti ist der einzige Linke in der Kantonsregierung.

Gewählt worden waren am Sonntag die Regierungsräte Urs Janett (FDP), Christian Arnold (SVP), Urban Camenzind (CVP-die Mitte) und Daniel Furrer (CVP-die Mitte). Zudem konnte als Neue Céline Huber für die CVP-die Mitte den Sitz des zurücktretenden Regierungsrats Beat Jörg verteidigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump putin
5 Interaktionen
Venezuela-Theorie
Fluggesellschaft Swiss Campari USA
1 Interaktionen
Tschüss Lindt

MEHR FDP

eigenmann gschwind fdp
6 Interaktionen
Baselbieter FDP
Mann Porträtfoto Franz Räber
1 Interaktionen
Politik
Bild von Nicolas Rimoldi
Abgelehnt!
FDP Zürich Michael Baumer
3 Interaktionen
Wahlen

MEHR AUS STADT LUZERN

Sporthalle
Luzern Plus
Brand Wohnhaus
3 Interaktionen
Gewitter in Luzern
Krankenkassenprämien
3 Interaktionen
Revision
Geschäft leer Laden
3 Interaktionen
Auf 379 Franken