Bundesasylzentrum: Deshalb sollen die Flüchtlinge in die Stadt

Sandra Christen
Sandra Christen

Bern,

Die Bundesasylzentren des Kantons Bern kommen nun eventuell doch nicht beide ins Berner Seeland. Der Bund, der Kanton Bern und die Stadt Bern haben vereinbart, in der Stadt Bern einen alternativen Standort zu suchen.

00:00 / 00:00

Berner Regierungsrat Christoph Neuhaus - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Stadt Bern soll ein Bundesasylzentrum realisiert werden - eine Arbeitsgruppe prüft entsprechende Standorte.
  • Der Regierungsrat wehrt sich gegen Lyss als Standort für das zweite Bundesasylzentrum.

Im Kanton Bern müssen bis 2023 zwei Bundesasylzentren realisiert werden. So wurde es in der gemeinsamen Asylkonferenz von Bund, Kantonen und Städten im März 2014 abgemacht.

Nur 800 Meter voneinander entfernt

Eines der beiden Zentren kommt nach Kappelen im Berner Seeland. Das zweite Zentrum wollte der Bund bisher in der Nachbargemeinde Lyss realisieren, 800 Meter neben dem Zentrum in Kappelen. Gegen diese Pläne wehrt sich nicht nur die Gemeinde Lyss, sondern auch der Berner Regierungsrat.

Nun fand zwischen Vertretern von Bund, Kanton und Stadt Bern ein Gespräch statt. Der Standort Lyss bleibt zwar weiterhin im Sachplan Asyl drinn, neu sollen aber alternative Standorte auf stadtberner Boden geprüft werden.

Kommentare

Weiterlesen

russen fake-news
36 Interaktionen
Russen-Propaganda
Teaser
292 Interaktionen
Neuer kostet 610.-

MEHR AUS STADT BERN

YB FCB Keller
59 Interaktionen
0:0 gegen FCB
Stadttheater
14 Interaktionen
Gewalt-Szene
Dr. Sarah Schläppi
2 Interaktionen
«Sarah hat Recht»
SC Bern
5 Interaktionen
National League