Parlament

Berner Parlament berät Steuersenkung und Sparkurs

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die bernische Regierung nimmt die jährliche Budgetdebatte in Angriff, mit umstrittenen Massnahmen und einer geplanten Steuersenkung.

Grosser Rat Bern
Der Grosse Rat fordert von Sozialhilfebezügern künftig Sprachkenntnisse und verzichtet auf den Vermögensverzicht im Gesetz. (Archivbild) - keystone

Der bernische Grosse Rat hat am Montag seine jährliche Budgetdebatte in Angriff genommen. Der Voranschlag 2025 setzt eine Steuersenkung um. Bei den Investitionen setzt die Regierung den Rotstift an, verschiedene Massnahmen sind höchst umstritten.

So soll der Kanton etwa auf den Umzug der Technischen Fachschule von Bern nach Burgdorf verzichten. Gegner werfen der Regierung vor, ein Jahre altes Versprechen zu brechen. Auch über die Übernahme der Teuerung für einen Neubau beim Berner Kunstmuseum wird das Parlament debattieren.

Und über die Streichung des Kantonsbeitrags für die Sanierung des Fischermätteli-Trams in der Stadt Bern. Die Regierung legt bei der Investitionsplanung zwei Varianten vor, eine mit einer Neuverschuldung von 750 Millionen Franken und eine mit einer Neuverschuldung von rund 500 Millionen Franken, die noch weitergehende Verzichtsmassnahmen nötig machen würde.

Zwei Varianten zur Schuldenaufnahme

Die Regierung möchte die mildere Variante umsetzen. Die Finanzkommission favorisiert im Grundsatz die härtere Variante, schlägt aber einen Mittelweg vor, indem mehr Bauprojekte zeitlich nach hinten geschoben werden.

Der Kanton Bern rechnet für das kommende Jahr mit einem Überschuss von 246 Millionen Franken in einem 13-Milliarden-Haushalt. In den Folgejahren sind Überschüsse von je rund 400 Millionen Franken prognostiziert.

Kommentare

User #4165 (nicht angemeldet)

Bei diesem Defizit des Kantons Berns wöre eine Veräusserung besser.

User #3621 (nicht angemeldet)

Eine Steuerreduktion ist seit Jahren dringend nötig. Die Damen und Herren Politiker sollen einmal einen verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeld lernen!

Weiterlesen

Drogen
344 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
106 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR PARLAMENT

Umgang mit Künstlicher Intelligenz
9 Interaktionen
Motion
Spitäler
2 Interaktionen
Im Katastrophenfall
Ständerat
4 Interaktionen
Stabilität

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern Ambri-Piotta
Biel gewinnt Krimi
Schanze
7 Interaktionen
Erneuert
Armeeangehörige
1 Interaktionen
Kranke WK-Soldaten
Altstadt Bern Münster
2 Interaktionen
Bern