Parlament

Basler Parlament will sofortigen Verzicht auf Kaskadenmodell

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Basler Grosse Rat fordert einen sofortigen Stopp der Kaskadenmodell-Massnahmen wie Sektoren- oder Stadionsperren.

Rathaus in Basel
Der Basler Grosse Rat spricht sich gegen Sektoren- und Stadionsperren bei Fussballspielen aus. (Archivbild) - keystone

Der Basler Grosse Rat will einen sofortigen Stopp der Kaskadenmodell-Massnahmen wie Sektoren- und Stadionsperren bei Fussballspielen. Er hat am Mittwoch der Zweitüberweisung einer entsprechenden Motion mit 67 zu 19 Stimmen bei 4 Enthaltungen zugestimmt.

Die Motion von Pascal Messerli (SVP) fordert einen Verzicht auf «Kollektivstrafen» als Folgemassnahmen, die im Rahmen des im eingeleiteten Kaskadenmodell gegen den FC Basel verfügt werden können. Auslöser war eine Fan-Schlägerei nach einem FCB-Spiel in Zürich im April 2025.

Kontroverse um das Kaskadenmodell

Die Regierung lehnte die Motion als rechtlich teilweise unzulässig ab und beantragte eine Überweisung als unverbindlicheren Anzug. Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann (LDP) hielt fest, dass das Parlament der Exekutive nicht verbieten könne, kantonales Recht anzuwenden.

Messerlis Motion erhielt Unterstützung von links bis rechts. SP, FDP, Basta und GLP waren dafür, die LDP als einzige Fraktion dagegen. Mitte-EVP hätte einen Anzug befürwortet, bei den Grünen gab es geteilte Meinungen.

Kommentare

Weiterlesen

Chlorhuhn
177 Interaktionen
Bald bei uns?
Grittibänz
248 Interaktionen
«Verboten»

MEHR PARLAMENT

9 Interaktionen
Basel
Köniz
1 Interaktionen
Aargau
EU-Flaggen in Brüssel
38 Interaktionen
Prüfungen
Speaker Johnson
12 Interaktionen
USA

MEHR AUS STADT BASEL