Franken

Baselland zahlt 51,5 Millionen Franken an ÖV-Unternehmen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Der Kanton Baselland unterstützt den öffentlichen Verkehr mit 51,5 Millionen Franken. Die Kosten würden damit nur um 0,2 Prozent ansteigen.

AAGL in Liestal
Busdurchfahrt der AAGL in Liestal (BL). - Keystone

Der Kanton Baselland trägt für das Jahr 2024 51,5 Millionen Franken zur Abgeltung ungedeckter Kosten im öffentlichen Verkehr bei.

Der Regierungsrat hat die Bau- und Umweltschutzdirektion ermächtigt, die entsprechende Vereinbarungen mit den Transportunternehmen zu unterzeichnen, wie er am Dienstag mitteilte.

Kostensteigerung nur minimal

Die Kosten für den Kanton Basel-Landschaft würden damit nur um 0,2 Prozent ansteigen, heisst es.

Diese Entwicklung führt die Regierung darauf zurück, dass sich die Erträge im öffentlichen Verkehr langsam erholen würden und so auch die teuerungsbedingten Mehrkosten kompensiert werden könnten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3231 (nicht angemeldet)

51 Millionen sind ja nur 0,2 % mehr, tönt nach nicht viel, ist aber unser Steuergeld, das heiss pro Einwohner mind. 170 CHF, egal ob er ÖV braucht oder nicht. Das sind 50 Millionen zu viel!

User #3231 (nicht angemeldet)

51 Millionen an ÖV, der Kanton schwimmt im Geld statt endlich verursachergerechte Billetpreise anzustreben. Der ÖV, die heilige Kuh, und der Steuerzahler blutet und blutet...

Weiterlesen

Umfrage Coop
655 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
310 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR FRANKEN

Rüstungsprogramm
7 Interaktionen
Luzern
Wohnung
413 Interaktionen
Harter Markt
Botschaft
55 Interaktionen
4 Mio. Franken futsch

MEHR AUS BASELLAND

Baselbieter Landratssal
5 Interaktionen
Baselbieter
Oberwil