Baselbieter Initiative für günstigeres U-Abo ist zustande gekommen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

1827 Unterschriften eingereicht: Die Volksinitiative «für ein bezahlbares U-Abo für Kinder und Jugendliche im Kanton Basel-Landschaft» ist zustande gekommen.

Tram Baselland
Ein Tram der BLT (Baselland Transport). - keystone

Die Volksinitiative «für ein bezahlbares U-Abo für Kinder und Jugendliche im Kanton Basel-Landschaft» ist zustande gekommen. Die fünf Jungparteien hinter diesem Volksbegehren haben 1827 gültige Unterschriften eingereicht, wie es im Amtsblatt vom Montag heisst.

Die formulierte Gesetzesinitiative verlangt, dass Baselbieter Kinder und Jugendliche nicht mehr bezahlen müssen als ihre Altersgenossen in Basel-Stadt. Seit April 2024 bezahlen Fahrgäste unter 25 Jahren im Stadtkanton 365 Franken pro Jahr, während es im Baselbiet 542 Franken kostet.

Für diese Initiative spannten die Juso, das Junge Grüne Bündnis, die Jungen Grünliberalen, die Junge EVP sowie die Junge Mitte zusammen. Sie lancierten letztes Jahr dieses Volksbegehren, nachdem der Landrat einen entsprechenden Vorstoss zur Angleichung der Abokosten abgelehnt hatte.

Kommentare

Weiterlesen

Auto und Velo
73 Interaktionen
Mehr Konflikte
Botox
33 Interaktionen
Lebensbedrohlich

MEHR AUS BASELLAND

Duggingen
Duggingen
Duggingen