Zuspitzung der Regierungskrise in der Slowakei durch Rücktritt weiterer Minister

AFP
AFP

Slowakische Republik,

Die Regierungskrise in der Slowakei hat sich durch den Rücktritt von zwei weiteren Ministern der Vier-Parteien-Koalition verschärft.

Slowakischer Regierungschef Igor Matovic
Slowakischer Regierungschef Igor Matovic - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Präsidentin Caputova fordert Demission des Regierungschefs Matovic.

Der für Aussen- und Europapolitik zuständige Minister Ivan Korcok und Bildungsminister Branislav Grohling erklärten am Mittwoch ihren Rücktritt. Damit zogen sich bereits sechs von 16 Mitgliedern des Kabinetts zurück. Regierungschef Igor Matovic geriet zudem unter Druck, weil die liberale Präsidentin Zuzana Caputova seine Demission forderte.

Matovic werden Fehler bei der Eindämmung der Corona-Epidemie vorgeworfen. Auf einer internationalen Skala belegt die Slowakei den drittletzten Platz bei der Zahl der Corona-Toten und -Infektionen. Caputova erklärte, Matovic solle den Weg zur «Rekonstruktion der Regierung» freimachen.

Matovic erklärte sich schon am Sonntag zum Rücktritt bereit, er will aber auch künftig Minister sein. Das wird von den Koalitionspartnern abgelehnt. Laut Meinungsumfragen vertreten mehr als 80 Prozent der Slowaken die Ansicht, dass Matovic zurücktreten müsse. Der bisherige Finanzminister Eduard Heger wird als möglicher Nachfolger genannt.

Kommentare

Weiterlesen

a
151 Interaktionen
Erbschafts-Arena
a
18 Interaktionen
Supermond

MEHR IN POLITIK

Wollishofen Zürich
Abgelehnt
Christian Wasserfallen FDP Nationalrat
3 Interaktionen
Wasserfallen (FDP)
Schweizer Pass
6 Interaktionen
Für Korrespondenten
Chef
2 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS SLOWAKISCHE REPUBLIK

fussgänger
23 Interaktionen
Auch für Fussgänger?
Fussgänger Strasse Mann Person
17 Interaktionen
Gesetz
Robert Fico slowakischer Ministerpräsident
4 Interaktionen
Zustimmung
Juraj Cintula
In der Slowakei