Zentralrat der Muslime fordert mehr Polizeischutz für Moscheen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat mehr Polizeischutz für Moscheen gefordert.

Polizeieinsatz nach Bombendrohung in Duisburg
Polizeieinsatz nach Bombendrohung in Duisburg - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Mazyek: Mehr Bombendrohungen als bislang bekannt .

Zentralratschef Aiman Mazyek verwies gegenüber der «Osnabrücker Zeitung» vom Samstag auf Übergriffe und Bombendrohungen. Nötig sei nun «ein neues Sicherheitskonzept, denn die Gefahrensituation für muslimische Einrichtungen hat sich grundlegend verändert».

Bundesweit seien in diesem Jahr zwar nur wenige Fälle von Bombendrohungen gegen Moscheen öffentlich geworden - es gebe aber mehr, erklärte Mazyek. Der Zentralrat wisse von 18 Fällen, «die Dunkelziffer dürfte noch höher sein». Viele Moscheen wollten jedoch nicht, dass entsprechende Informationen nach aussen drängen, denn sie fürchteten Trittbrettfahrer.

Mazyek forderte Politiker auf, betroffene Moscheen zu besuchen: «Das ist zwar Symbolpolitik, aber es braucht Symbole in diesem Zusammenhang.» Wenn eine Minderheit angegriffen werde, «dauert es nicht lange, bis es die nächste Minderheit trifft».

Der Zentralratsvorsitzende kritisierte: «Es ist fatal, wenn die öffentliche Empörung ausbleibt und diese Vorgänge nicht als Gefahr gegen die Demokratie als solche verstanden werden.»

Kommentare

Weiterlesen

a
29 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR IN POLITIK

Geissbühler-Strupler
8 Interaktionen
Gastbeitrag
Andrea Zryd Fanarbeit
4 Interaktionen
«Richtige Richtung»
martin pfister
10 Interaktionen
Wegen F35
Paul Sutter (FDP)
11 Interaktionen
Paul Sutter

MEHR AUS DEUTSCHLAND

f35
3 Interaktionen
Deutschland
hamas netanjahu
8 Interaktionen
Truppen-Abzug
klitschko
Kiew unter Beschuss
andreas ellermann
36 Interaktionen
«Geschwür»