Zahl der Militärs in zivilen Ämtern verdoppelt sich unter Bolsonaro

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Die Zahl der Militärs in zivilen Ämtern hat sich seit dem Amtsantritt von Jair Bolsonaro mehr als verdoppelt. Der Präsident ist selbst ein Militäranhänger.

Brasiliens Präsident Bolsonaro
Brasiliens rechtspopulistischer Präsident Bolsonaro ist ein glühender Anhänger des Militärs. Fast jeder vierte Minister in seinem Kabinett gehört den Streitkräften an. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/EPA/JOEDSON ALVES

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl der Militärs in zivilen Ämtern hat sich mehr als verdoppelt.
  • Der rechtspopulistische Präsident Bolsonaro ist selbst ein Militäranhänger.
  • Fast jeder vierte Minister in seinem Kabinett gehört den Streitkräften an.

Die Zahl der Militärs, die in Brasilien zivile Ämter in Regierung und Behörden innehaben, hat sich in den beiden ersten Jahren der Amtszeit von Präsident Jair Bolsonaro mehr als verdoppelt. Dies berichtete die Zeitung «O Globo» am Samstag.

Die Zeitung berief sich dabei auf den brasilianischen Bundesrechnungshof.

6157 Ämter im Jahr 2020

Demnach besetzen in diesem Jahr 6157 aktive und Reservemilitärs zivile Ämter, 2018 waren es noch 2765 gewesen.

Das Verteidigungsministerium in Brasília wollte die Zahlen nicht kommentieren; es zählt nur die noch aktiven Militärs in Regierung und Verwaltung. Die Erhebung auf Anfrage eines Mitglieds des Bundesrechnungshofs zeigt erstmals die Ausmasse der Militarisierung des öffentlichen Dienstes im Land.

Glühender Anhänger des Militärs

Die Gesellschaft muss «genau wissen, wie viele aktive und inaktive Militärangehörige gegenwärtig zivile Positionen innehabe», sagte Bruno Dantas. Der rechtspopulistische Bolsonaro - selbst Hauptmann der Reserve - ist ein glühender Anhänger des Militärs. Fast jeder vierte Minister in seinem Kabinett gehört den Streitkräften an.

Aus ihrer Sympathie für die Militärdiktatur machen sie ebenso wenig einen Hehl wie aus ihrer Verachtung für mühsame demokratische Verhandlungsprozesse. Die Militärdiktatur herrschte 1964 bis 1985.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Rio de Janeiro
Bolsonaro
3 Interaktionen
Brasília
Amortisation Hypothek
8 Interaktionen
Hypothek

MEHR IN POLITIK

Ukraine-Krieg
2 Interaktionen
Telefonat
US-Präsident Donald Trump
12 Interaktionen
Kreml bremst
Guy Parmelin Unctad
6 Interaktionen
Konferenz
Schweiz EU
30 Interaktionen
Abkommen

MEHR AUS BRASILIEN

Real Madrid
2 Interaktionen
Party eskaliert
Fussball
5 Interaktionen
Strandkick mit Stil
Latam
1 Interaktionen
Präsenz in Brasilien
Arzt Kinder Superhelden Operation
4 Interaktionen
Vor Operation