Wüst hält Forderung nach Impfpflicht für nachvollziehbar

AFP
AFP

Deutschland,

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hält die Forderung nach einer Impfpflicht für «total nachvollziehbar».

Hendrik Wüst
Hendrik Wüst - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • NRW-Ministerpräsident will sich aber nicht anschliessen.

17 Millionen Menschen in Deutschland hätten sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen, sagte Wüst am Freitag im Nachrichtensender «Welt». Nun gebe es wieder Sorgen angesichts des bevorstehenden Winters. Anschliessen wollte sich Wüst der Forderung nach einer Impfpflicht aber nicht.

Er sei sich nicht sicher, «ob immer mehr Druck auf die Nichtgeimpften am Ende» wirklich helfe, sagte Wüst. «Druck haben wir genug gehabt, ich würde das jetzt nochmal nicht für notwendig halten.» Gesprochen werden müsse über eine Testpflicht, um die Schwächsten zu schützen. «Wir müssen reden über Boosterimpfungen und über einen Fahrplan für den Winter, dass wir sicher durch die Pandemie kommen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESAF 2025
276 Interaktionen
«Ungewohnt»
Facebook-Post
58 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR IN POLITIK

Paket-Post USA
31 Interaktionen
«Auch die Schweiz»
Bündner Parlament
3 Interaktionen
Gesetz
Iran Snapback Explainer
1 Interaktionen
Atomstreit
Lars Løkke Rasmussen
23 Interaktionen
Laut Bericht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ruben Amorim
Out gegen Viertligist
Bayern München
1 Interaktionen
Stotterstart
Autobranche
32 Interaktionen
Krise