G20

Vor Gipfel in Rio: Israel macht Druck auf G20-Staaten

DPA
DPA

Brasilien,

In Brasilien treffen sich die führenden Wirtschaftsmächte aller Kontinente. Dabei wird auch das Kriegsgeschehen in Nahost zur Sprache kommen. Israels Regierung will ihre Interessen gewahrt sehen.

Israels Aussenminister hat eine genaue Vorstellung davon, wie die Abschlusserklärung des G20-Gipfels aussehen sollte. (Archivbild)
Israels Aussenminister hat eine genaue Vorstellung davon, wie die Abschlusserklärung des G20-Gipfels aussehen sollte. (Archivbild) - Jalaa Marey/Pool AFP/dpa

Vor dem G20-Gipfel der führenden Wirtschaftsmächte aller Kontinente in der kommenden Woche macht Israels Regierung Druck auf die Teilnehmerstaaten. Der israelische Chefdiplomat Gideon Saar teilte mit, er habe am Wochenende mit mehreren Aussenministern von G20-Ländern telefoniert und sein Missfallen über einen Entwurf für die geplante Abschlusserklärung des Gipfels zum Ausdruck gebracht. Hintergrund sei, dass nach seinen Informationen ein «unausgewogener und einseitig zulasten Israels gefasster» Entwurf in Arbeit gewesen sei.

In der Abschlusserklärung des zweitägigen Gipfeltreffens, das am Montag im brasilianischen Rio de Janeiro beginnt, müssten mehrere Punkte zwingend Erwähnung finden, forderte Saar auf der Onlineplattform X. Dazu gehöre, Israels Recht auf Selbstverteidigung anzuerkennen, die Freilassung aller im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln zu verlangen und die Terrororganisationen Hamas und Hisbollah zu verurteilen, gegen die Israel im Gazastreifen und im Libanon Krieg führt. «Eine Erklärung, die diese Punkte nicht erwähnt, gefährdet Frieden und Sicherheit und wird nur den Iran und seine Verbündeten ermutigen, weiter Instabilität im ganzen Nahen Osten zu säen», heisst es in Saars Beitrag.

Der Iran gilt als wichtigster Unterstützer der Hamas und der Hisbollah sowie mehrerer anderer islamistischer Milizen im Nahen Osten, die dem einzigen jüdischen Staat feindlich gesonnen sind. Israel ist selbst nicht Mitglied der G20. Einziger arabischer Vertreter in der Staatengruppe ist Saudi-Arabien.

Kommentare

User #7671 (nicht angemeldet)

Wenn man dort eine Bombenstimmung herbeizaubert, sind viele Probleme gelöst. Sollte bei all diesen Treffen so gehandhabt werden.

User #4024 (nicht angemeldet)

Jemand muss dem Bibi und seinen dämonen einen riegel vorschieben. Er ist wie Damian, Sohn des Teufels. Auch Papa kann er erzürnen wen Sohn seinen Trohn beanspruchen will. KLEINER sei vorsichtig ich sehe alles, wie mein Vater, dein Opa. Für dich hole ich auch ihn!

Weiterlesen

Mädchen aus Freizeitbad Rulantica
10 Interaktionen
Neue Regeln!
Bundeshaus
35 Interaktionen
Laut Umfrage

MEHR IN POLITIK

Werner Salzmann Antifa Terrororganisation
12 Interaktionen
Trump-Manier
Friedrich Merz
35 Interaktionen
Mercosur-Deal
Hässig Rüegsegger Service Citoyen
60 Interaktionen
Service Citoyen
Robin Rieser
5 Interaktionen
Wechsel

MEHR G20

G20 Treffen der Finanzminister und Notenbankchefs
3 Interaktionen
Industrie- und Schwellenländer
Cyril Ramaphosa
3 Interaktionen
Bei G20-Treffen
Lawrow
43 Interaktionen
G20-Treffen
David Lammy
6 Interaktionen
G20-Rede

MEHR AUS BRASILIEN

Ölbohrungen
7 Interaktionen
Ölkonzern
Real Madrid
2 Interaktionen
Party eskaliert
Fussball
5 Interaktionen
Strandkick mit Stil
Latam
1 Interaktionen
Präsenz in Brasilien