Verfassungsänderung könnte Präsident al-Sisi weitere Amtszeiten ermöglichen

AFP
AFP

Ägypten,

Mehr als hundert ägyptische Abgeordnete haben mehrere Anträge zur Änderung der Verfassung eingebracht, die unter anderem Präsident Abdel Fattah al-Sisi weitere Amtszeiten ermöglichen sollen.

Al-Sisis Amtszeit endet regulär 2022
Al-Sisis Amtszeit endet regulär 2022 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Entsprechende Anträge ins ägyptische Parlament eingebracht.

Dies verlautete am Sonntag aus Parlamentskreisen. Der vor knapp einem Jahr wiedergewählte al-Sisi darf nach seiner nun laufenden zweiten vierjährigen Amtszeit laut Verfassung nicht mehr antreten.

Die 120 Abgeordneten wollen eine Änderung der Verfassung dahingehend, dass künftig zwei sechsjährige Amtszeiten möglich sein sollen. Das würde ihrer Lesart zufolge bedeuten, dass sich al-Sisi noch zwei Mal zur Wahl stellen kann. Damit könnte der ehemalige Armeechef bis 2034 an der Macht bleiben.

Al-Sisi war bei den Wahlen Ende März 2018 für vier weitere Jahre zum Staatschef gewählt worden. Nach Angaben der nationalen Wahlbehörde entfielen rund 97 Prozent der gültigen Stimmen auf den Amtsinhaber. Kritiker werfen ihm vor, die Freiheitsrechte zu beschneiden und Oppositionelle zu verfolgen.

Kommentare

Weiterlesen

SRF
15 Interaktionen
Nach G&G-Aus
nachtzug
49 Interaktionen
«Teurer Spass»

MEHR IN POLITIK

rösti
303 Interaktionen
Drohende Stromlücke
glauser svp
17 Interaktionen
Krawall-Demos
Sabine Bucher
2 Interaktionen
Baselland
Balthasar Glättli
130 Interaktionen
Glättli (Grüne)

MEHR AUS ÄGYPTEN

Marsa Alam
4 Interaktionen
Korallen, Höhlen
Grosses Ägyptisches Museum Kairo
1 Interaktionen
Ultramodern
ägypten
4 Interaktionen
Bei Gizah
terroristen
180 Interaktionen
Mit Touristen