Urteil: Kein Anspruch auf Mehrbedarf an FFP2-Masken für Hartz-IV-Empfänger

AFP
AFP

Deutschland,

Ein Hartz-IV-Empfänger hat nach Auffassung des nordrhein-westfälischen Landessozialgerichts in Essen keinen Anspruch auf mehr Geld für einen Mehrbedarf an FFP2-Schutzmasken.

Hinweis auf Maskenpflicht
Hinweis auf Maskenpflicht - AFP/Archiv

Dem Kläger stehen weder die geforderten 20 FFP2-Masken pro Woche noch ein monatlicher Betrag zum Maskenkauf in Höhe von 129 Euro vom Jobcenter zu, wie das Gericht am Dienstag in Essen mitteilte. Es handle sich nicht um einen «im Einzelfall unabweisbaren Bedarf», hiess es.

Die Gefahr durch die Corona-Pandemie betreffe keinen Einzelfall, sondern «ausnahmslos sämtliche Personen bundesweit», begründete das Gericht seine Entscheidung. Dass der Kläger wegen gesundheitlicher Einschränkungen unbedingt auf FFP2-Masken angewiesen sei, habe sich nicht feststellen lassen. Ausserdem habe das Landesrecht nur für einen Zeitraum von zwei Monaten vorgeschrieben, eine FFP2-Maske im öffentlichen Nah- und Fernverkehr zu tragen, ansonsten sei auch eine OP-Maske ausreichend gewesen.

Zusätzlich zum gesetzlichen Anspruch auf zehn FFP2-Masken habe das Jobcenter dem Hartz-IV-Empfänger zweimal jeweils zehn weitere Masken zur Verfügung gestellt und «vergeblich» weitere angeboten. Darüber hinaus sei es dem Kläger zumutbar gewesen, die Ausgaben für medizinische Masken mit dem im Regelsatz enthaltenen Anteil für Gesundheitspflege in Höhe von 16,60 Euro zu decken, erklärte das Gericht. Die Berufung gegen ein Urteil des Sozialgerichts Aachen wurde damit zurückgewiesen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
87 Interaktionen
«Ein Skandal»
ueli schmezer kolumne
190 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Rubio: Russland und Ukraine «noch weit voneinander entfernt»
4 Interaktionen
Abkommen
Elisabeth Baume-Schneider
37 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
69 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Erik ten Hag
Alonso-Nachfolger
Weidel AfD
50 Interaktionen
Deutschland
Fan-Liebling