Urteil: Hochschulprofessor muss Forschungspreisgeld als Lohn versteuern

AFP
AFP

Deutschland,

Auch das Forschungspreisgeld eines Professors für wissenschaftliche Leistungen in seinem Forschungsbereich muss als Arbeitslohn versteuert werden.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Finanzgericht Münster weist Klage von Hochschullehrer zurück.

Das entschied das Finanzgericht Münster laut Mitteilung vom Dienstag im Fall eines Wissenschaftlers, der im Jahr 2018 einen mit Geld dotierten Forschungspreis für seine Habilitation bekommen hatte. Das Finanzamt stufte den Preis als Einkünfte aus nicht selbstständiger Tätigkeit ein. Dagegen ging der Hochschullehrer gerichtlich vor.

Als dem Hochschullehrer die höchste Hochschulprüfung im Jahr 2016 zuerkannt wurde, arbeitete er demnach bereits seit zwei Jahren als Professor an einer anderen Universität. Die Auszeichnung erhielt er für insgesamt acht wissenschaftliche Veröffentlichungen. Gegen die Einstufung des Finanzamts klagte er, weil es keine Dienstaufgabe sei, eine Auszeichnung zu erhalten.

Das Finanzgericht wies die Klage des Professors ab. Auch Auszeichnungen und das damit verbundene Preisgeld für Forschungsarbeiten seien als Arbeitslohn zu betrachten, «wenn die Zuwendung wirtschaftlich den Charakter eines leistungsbezogenen Entgelts habe», erklärte das Gericht. Anders stelle es sich bei Auszeichnungen dar, mit denen etwa das Lebenswerk oder die Persönlichkeit geehrt würden.

In diesem Fall gehörten Forschung und die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zu den Dienstaufgaben des Professors. Damit bestehe ein «unmittelbarer Zusammenhang» zwischen der Habilitation des Hochschullehrers als Forschungsleistung und dem Dienstverhältnis. Dabei spiele auch keine Rolle, dass der Kläger bereits an eine andere Hochschule berufen worden sei, bevor er die höchste Hochschulprüfung ablegte. Über eine Revision würde der Bundesfinanzhof entscheiden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Pete Hegseth Donald Trump
46 Interaktionen
Waffenlieferungs-Zoff
André Lüthi
48 Interaktionen
«Respektlos»

MEHR IN POLITIK

Kanton Obwalden
Abstimmung
Barrierefreiheit
3 Interaktionen
Über 2030

MEHR AUS DEUTSCHLAND

6 Interaktionen
SPD will Aufklärung
Mammografie Brustkrebs
1 Interaktionen
Studie
Wadephul
2 Interaktionen
Trotz Sparvorgaben
8 Interaktionen
Auf den Iran