Unesco

Unesco-Friedenspreis für Angela Merkel

AFP
AFP

Frankreich,

Während ihrer Zeit als Bundeskanzlerin hat Deutschland knapp 1,2 Millionen Flüchtlinge aufgenommen. Dafür bekommt Angela Merkel nun den Unesco-Friedenspreis.

angela merkel
Angela Merkel im September 2022 beim Festakt zum 1100-jährigen Stadtjubiläum von Goslar in der Kaiserpfalz. - imago/Future Image

Das Wichtigste in Kürze

  • Angela Merkel bekommt den diesjährigen Unesco-Friedenspreis verliehen.
  • Die Ex-Bundeskanzlerin wird für ihre «mutige Entscheidung» Flüchtlinge aufzunehmen, geehrt
  • Bei einem Festakt in der Elfenbeinküste wird sie erwartet.

Für die Aufnahme von mehr als 1,2 Millionen Flüchtlingen in Deutschland soll Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem Unesco-Friedenspreis ausgezeichnet werden.

Die Jury bezeichnet die Aufnahme der Flüchtlinge als «mutige Entscheidung». Merkel werde am Mittwoch zu einem Festakt in der Elfenbeinküste, erwartet, teilte die Unesco am Montag in Paris mit.

Auch der Vorsitzende der Afrikanischen Union (AU), der senegalesische Präsident Macky Sall, sowie zahlreiche weitere Präsidenten afrikanischer Länder werden erwartet. Der Preis wird seit 1989 an Institutionen oder Einzelpersonen verliehen, die sich um die Sicherung des Friedens verdient gemacht haben.

François Hollande neben Angela Merkel auch schon Preisträger

Zu den bisherigen Preisträgern zählt auch Frankreichs Präsident François Hollande, der 2013 für das französische Eingreifen in Mali ausgezeichnet wurde. Damals galt dies als «Beitrag zu Frieden und Stabilität in Afrika». Im vergangenen Sommer endete dieser Einsatz allerdings, ohne die Sicherheitslage im Land verbessert zu haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

angela merkel papst
12 Interaktionen
Verstorbener Papst
Berlin/Bayreuth/Stuttgart
3 Interaktionen
Frankfurt am Main

MEHR IN POLITIK

e id
109 Interaktionen
Laut Umfragen
Christoph Neuhaus im Gespräch: Der Berner Regierungsrat blickt vor sei
1 Interaktionen
Christoph Neuhaus
Guy Parmeli
14 Interaktionen
Zolleinsparungen
KITA
8 Interaktionen
St. Gallen

MEHR UNESCO

afghaninnen
Druck aufbauen
Unesco
4 Interaktionen
Ende 2026
1 Interaktionen
Unesco
Bretagne
5 Interaktionen
Bretagne

MEHR AUS FRANKREICH

In syrischen Lagern
1 Interaktionen
Frühere IS-Anhänger
Wandteppich von Bayeux
Frankreich
Shein
2 Interaktionen
Appell