Klatsche für Donald Trump: Repräsentantenhaus verurteilt Rückzug

DPA
DPA

USA,

Das US-Repräsentantenhaus hat Präsident Trumps Entscheidung, die US-Truppen aus Syrien abzuziehen mittels einer Resolution verurteilt.

pkk trump
Donald Trump wettert gegen die Kurden – die ehemaligen Verbündeten der USA im Kampf gegen den IS. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das US-Repräsentantenhaus hat den Truppenabzug des US-Präsidenten verurteilt.
  • Derweil attackiert Trump die Gegner des türkischen Präsidenten Erdogan scharf.

Das US-Repräsentantenhaus hat den von Präsident Donald Trump angeordneten Truppenabzug aus Nordsyrien mit grosser Mehrheit verurteilt. 354 Abgeordnete stimmten am Mittwoch für eine überparteiliche Resolution, nur 60 votierten dagegen.

Mit der Resolution wird der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ausserdem zu einem sofortigen Abbruch der Offensive in Nordsyrien aufgefordert.

Ein US-Panzer in Syrien.
Die US-Truppen sollen aus Syrien abziehen. - dpa

Kritiker werfen Trump vor, mit dem Truppenabzug Erdogan den Weg für den umstrittenen Einmarsch in Nordsyrien geebnet zu haben. Trump weist die Vorwürfe zurück und argumentiert, er wolle die US-Soldaten aus den "endlosen Kriegen" zurückholen.

«Ich werde nicht potenziell Tausende und Zehntausende amerikanische Soldaten verlieren, die in einem Krieg zwischen der Türkei und Syrien kämpfen», sagte er. Mit Blick auf die Türkei fügte er hinzu: «Sollen wir ein Nato-Mitglied bekämpfen, damit Syrien, das nicht unser Freund ist, sein Land behält? Ich denke nicht.»

Türkei Mike Pence
US-Vizepräsident Mike Pence will in die Türkei reisen. - AFP/Archiv

Trump forderte die Regierung in Ankara zu konstruktiven Verhandlungen mit seinem Stellvertreter Mike Pence über einen Waffenstillstand auf. Der US-Präsident sagte, sollte das Treffen am Donnerstag in Ankara nicht gut verlaufen, werde er Sanktionen verhängen, die «vernichtend für die türkische Wirtschaft» seien.

Trump attackiert PKK

Der US-Präsident attackierte am Mittowch die kurdische Arbeiterprtei PKK scharf.

«Die PKK, die - wie Sie wissen - Teil der Kurden ist, ist vermutlich in vielerlei Hinsicht schlimmer beim Terror und eine grössere terroristische Gefahr als der IS», sagte Trump am Mittwoch bei einer Pressekonferenz mit dem italienischen Präsidenten Sergio Mattarella im Weissen Haus.

Selbst der IS «respektiere» PKK-Kämpfer. «Wissen Sie, warum? Weil sie ebenso hart oder härter als der IS sind.»

Kurden waren Verbündete

Die Türkei geht bei ihrer Offensive in Nordsyrien gegen die Kurdenmiliz YPG vor, die Verbindungen zur PKK hat. Ankara hält die YPG für den syrischen Ableger der PKK.

Die PKK steht in der Türkei, aber auch in den USA und in der EU auf der Liste der Terrororganisationen.

Militäroffensive der Türkei
Rauch steigt nahe der Grenze zwischen Syrien und der Türkei auf. - DPA

Die YPG war bislang der Verbündete der US-Streitkräfte im Kampf gegen den IS in Syrien. Trump wies am Mittwoch erneut Vorwürfe zurück, er habe der Türkei mit dem Rückzug von US-Truppen aus dem nordsyrischen Grenzgebiet «grünes Licht» für den Einmarsch gegeben. Das Gegenteil sei der Fall, sagte er.

Kommentare

Weiterlesen

syrien
Brüssel
aussenminister mike pompeo
2 Interaktionen
Am Mittwoch

MEHR IN NEWS

Trump
5 Interaktionen
Sieg für Trump
Gustavo Petro
1 Interaktionen
Spannungen
Köln Spielplatz
10 Interaktionen
Wie bitte?
Bär
Bedrohung

MEHR AUS USA

Iran-Demonstration
1 Interaktionen
Druck
Hakeem Jeffries
3 Interaktionen
Hakeem Jeffries
Donald Trump
199 Interaktionen
Endet bald
Nachtclub in Chicago
Schusswaffengewalt