Thailand stoppt Auslieferungsverfahren gegen geflüchteten bahrainischen Fussballer

AFP
AFP

Thailand,

Nach zwei Monaten in thailändischer Haft muss der aus dem Bahrain geflüchtete Fussballer Hakeem Al-Araibi eine Auslieferung in seine Heimat nicht mehr fürchten.

Al-Araibi sass zwei Monate in Thailand in Haft
Al-Araibi sass zwei Monate in Thailand in Haft - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach zwei Monaten in Haft.

Der Bahrain zog am Montag überraschend das Auslieferungsgesuch zurück, wie die Staatsanwaltschaft in Bangkok mitteilte. «Wenn sie ihn nicht wollen, haben wir keinen Grund mehr, ihn hier zu behalten», sagte ein Behördenvertreter der Nachrichtenagentur AFP.

Al-Araibi war 2014 nach Australien geflohen und ist dort als Flüchtling anerkannt. Im November wurde er auf Betreiben des Bahrain auf dem Weg in die Flitterwochen am Flughafen von Bangkok festgenommen. Hintergrund war seine angebliche Beteiligung an einem Angriff auf eine Polizeistation während des Arabischen Frühlings.

Al-Araibi befürchtete seither, in seine Heimat abgeschoben und dort gefoltert zu werden. In den vergangenen Wochen setzten sich die australische Regierung, sein australischer Fussballverein und auch die Fifa für seine Freilassung ein.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
259 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
95 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN POLITIK

Guy Parmeli
5 Interaktionen
Zolleinsparungen
KITA
4 Interaktionen
St. Gallen
Mitte
5 Interaktionen
Bregy-Nachfolge
Umgang mit Künstlicher Intelligenz
9 Interaktionen
Motion

MEHR AUS THAILAND

In Bangkok
thailand
Thailand
Thailand
Nach Amtsenthebung
Maha Vajiralongkorn
11 Interaktionen
Über 2 Jahre im Koma