Teilhabe von Menschen mit Behinderungen soll verbessert werden

AFP
AFP

Deutschland,

Ein neues Gesetz soll die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen verbessern.

bund
Bund muss Menschen mit Behinderung berücksichtigen. - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesrat beschliesst Teilhabestärkungsgesetz.

Der Bundesrat beschloss am Freitag das so genannte Teilhabestärkungsgesetz. Die Neuregelung soll zu Erleichterungen im Alltag und im Arbeitsleben führen. Zudem wird eine Gewaltschutzklausel im Sozialgesetzbuch verankert werden, um den Schutz vor Gewalt, insbesondere gegen Frauen, in Einrichtungen zu verbessern.

Als konkrete Massnahme sollen etwa Assistenzhunde künftig Zutritt haben zu allgemein zugänglichen Anlagen und Einrichtungen wie Geschäften - auch wenn Hunde dort sonst verboten sind. Die Neuregelung sieht weiter vor, das Budget für Ausbildung zu erweitern. Künftig sollen auch Menschen, die schon in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten, über dieses Budget gefördert werden können.

Zudem sollen die Möglichkeiten der aktiven Arbeitsförderung in den Jobcentern und Arbeitsagenturen ausgebaut werden. In den Leistungskatalog zur medizinischen Rehabilitation sollen digitale Gesundheitsanwendungen neu aufgenommen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brot
941 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
53 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR IN POLITIK

Elektromobilität
6 Interaktionen
Zusammenarbeit
Israel-Krieg
3 Interaktionen
Pascale Baeriswyl
Bauzonen
5 Interaktionen
Um bis zwei Prozent
Pflege
6 Interaktionen
Durch Krankenkassen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xavier Naidoo
1 Interaktionen
«Freisein»
hiv antikörper
7 Interaktionen
Universität Köln
diddl
2 Interaktionen
Comeback
Pädo-Sadist
«White Tiger»