CDU

Sven Schulze neuer CDU-Vorsitzender von Sachsen-Anhalt

AFP
AFP

Deutschland,

Sachsen-Anhalt hat einen neuen CDU-Vorsitzenden. Dieser wurde am Samstag auf einem ausserordentlichen Landesparteitag gewählt.

sven schulze
Sven Schulze neuer CDU-Vorsitzender von Sachsen-Anhalt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sven Schulze ist der neue CDU-Landeschef in Sachsen-Anhalt.
  • Der bisherige Landesgeneralsekretär tritt die Nachfolge von Holger Stahlknecht an.

Der Europaabgeordnete Sven Schulze ist neuer CDU-Landeschef in Sachsen-Anhalt. Der bisherige Landesgeneralsekretär wurde am Samstag auf einem ausserordentlichen Landesparteitag in Magdeburg gewählt. Schulze erhielt 84 Prozent der Delegiertenstimmen.

Er tritt die Nachfolge von Holger Stahlknecht an. Dieser wurde im Dezember im Zuge eines Koalitionsstreits um die Erhöhung der Rundfunkgebühren von Ministerpräsident Haseloff (CDU) als Innenminister entlassen. Seitdem war der CDU-Landesvorsitz vakant.

Digitaler Parteitag

Der Parteitag fand wegen der Corona-Pandemie digital statt. Die CDU wollte auch ihr Regierungsprogramm für die Landtagswahl am 6. Juni beschliessen.

Haseloff, der CDU-Spitzenkandidat, zeigte sich auf dem Parteitag «zutiefst sicher, dass wir es wieder packen können». Die vergangenen Monate hätten gezeigt, wie wichtig eine handlungsfähige Regierung sei, sagte Haseloff mit Blick auf die Corona-Pandemie.

stahlknecht
Holger Stahlknecht (CDU) telefoniert. - sda - Keystone/ZB/Hendrik Schmidt

Haseloff ist seit 2011 Ministerpräsident in Sachsen-Anhalt. Seit 2016 steht er an der Spitze einer schwarz-rot-grünen Landesregierung.

Eine Umfrage von Ende Januar sah die CDU mit 30 Prozent deutlich vorn, gefolgt von der AfD mit 23 Prozent. Die Linke belegte mit 16 Prozent Platz drei, die SPD kam in der Insa-Umfrage auf zehn Prozent. Die Grünen lagen bei neun Prozent, die FDP erreichte fünf Prozent.

Stimmung in Bevölkerung sei «derzeit nicht gut»

Schulze, der als einziger Bewerber für den CDU-Landesvorsitz angetreten war, warnte in seiner Rede vor einem rot-rot-grünen Bündnis. Er sei «überzeugt», dass die jetzigen Regierungspartner SPD und Grüne «jede Chance» nutzen würden. Dies, um mit der Linkspartei Rot-Rot-Grün in Sachsen-Anhalt auf den Weg zu bringen.

Schulze räumte ein, dass die Stimmung in der Bevölkerung und auch in der CDU «derzeit nicht gut» sei. Er bestärkte Haseloff darin, in Sachsen-Anhalt weiter einen eigenen Weg zu gehen. Die Modelle zur Öffnung des öffentlichen Lebens in der Corona-Pandemie sollen fortgeführt werden.

Regierungskrise in Sachsen-Anhalt

Die Ereignisse vor der Entlassung Stahlknechts hatten Ende 2020 für eine schwere Regierungskrise in Sachsen-Anhalt gesorgt. Auch Bundesweit gab es grosses Aufsehen.

Stahlknecht hatte damals für den Fall eines Bruchs der schwarz-rot-grünen Koalition mit einer CDU-Minderheitsregierung gedroht. Diese wäre dann auch auf Stimmen der AfD angewiesen gewesen. Haseloff tolerierte dies nicht.

Kommentare

Weiterlesen

Magdeburg/Berlin
Symbolbild
11 Interaktionen
Schweizer Technologie

MEHR IN POLITIK

Gregor Rutz SRG
8 Interaktionen
Halbierungsinitiative
Stadt Aarau
1 Interaktionen
Wahlkampf
Leitung der SVP
6 Interaktionen
Zürich
Die Grünliberalen
2 Interaktionen
Wahl

MEHR CDU

Jens Spahn
13 Interaktionen
«Schrittweise»
merz kanzler deutschland
25 Interaktionen
Deutschland
Hennig Otte
CDU-Politiker
Baden-Württemberg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Polizei Deutschland
1 Interaktionen
Ermittlungen
Thomas Müller Bayern
«War mir eine Ehre»
kleinkind mit handy
4 Interaktionen
Digitales Zeitalter