Spitzen von Bund und Ländern wollen sich auf Entlastungen verständigen

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die Regierungschefs und -chefinnen der Bundesländer wollen sich am Mittwoch auf Entlastungsmassnahmen angesichts von Inflation und hohen Energiepreisen verständigen (15.00 Uhr).

Scholz am Dienstag bei Firmenbesuch
Scholz am Dienstag bei Firmenbesuch - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Spitzenrunde steht unter Einigungsdruck, nachdem die vorangegangene Ministerpräsidentenkonferenz im Oktober ohne konkrete Ergebnisse zu Ende gegangen war..

Bei der Bund-Länder-Spitzenrunde geht es auch um die besonders strittige Frage der Kostenverteilung. Vorab wurde bekannt, dass das Kanzleramt ein Vorziehen der Gaspreisbremse auf den 1. Februar anpeilt und den Ländern erhöhte Finanzierungszusagen etwa für den Nahverkehr und die Unterbringung von Flüchtlingen anbieten will.

Die Spitzenrunde steht unter Einigungsdruck, nachdem die vorangegangene Ministerpräsidentenkonferenz im Oktober ohne konkrete Ergebnisse zu Ende gegangen war. Die Länderchefinnen und -chefs beraten ab 11.15 Uhr zunächst unter sich und ab 15.00 Uhr dann mit den Spitzen der Bundesregierung. Die Ergebnisse sollen im Anschluss auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden.

Kommentare

Weiterlesen

a
96 Interaktionen
Brandstiftung?
sdf
30 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN POLITIK

Antonio Guterres
10 Interaktionen
Guterres
US Israel Netanyahu
14 Interaktionen
Israel
Abbas Araghtschi
8 Interaktionen
Beziehungen
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal