SPD

SPD und Grüne bei Berliner Abgeordnetenhauswahl weiter eng beieinander

AFP
AFP

Deutschland,

Bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl liegen SPD und Grüne rund zwei Stunden nach Schliessung der Wahllokale weiterhin eng beieinander.

Giffey (links) und Jarasch
Giffey (links) und Jarasch - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • ARD-Hochrechnung sieht Grüne knapp vor SPD - Beim ZDF liegt die SPD vorn.

Eine zweite Hochrechnung der ARD von 20.00 Uhr am Sonntagabend sah die Grünen mit ihrer Spitzenkandidatin Bettina Jarasch mit 22,9 Prozent vor der SPD. Eine ZDF-Hochrechnung von 20.10 Uhr sah hingegen die SPD mit 22,8 Prozent vorn.

In der ARD-Hochrechnung landete die SPD mit Spitzenkandidatin Franziska Giffey bei 22,3 Prozent. Die CDU erreichte mit 15,4 Prozent den dritten Platz, während die Linkspartei mit 13,6 Prozent die viertstärkste Kraft wäre. Die FDP lag bei 7,6 Prozent und die AfD bei 6,8 Prozent.

Laut ZDF-Hochrechnung kommen die Grünen auf 22,2 Prozent und damit auf den zweiten Platz hinter der SPD. Die CDU erreichte 16,7 Prozent und die Linke 14,1 Prozent. Die FDP sah die Hochrechnung bei 7,9 und die AfD bei 6,6 Prozent. Wie bislang wären damit im Abgeordnetenhaus sechs Parteien vertreten.

Kommentare

Weiterlesen

die post tutti
196 Interaktionen
Fake-Quittung

MEHR IN POLITIK

Blocher
Mit 82 Jahren
Unterricht
3 Interaktionen
Herisau
Bundeshaus
20 Interaktionen
Entscheid
Gesundheitskosten
6 Interaktionen
Herisau

MEHR SPD

«Glück gehabt»
Merz «Stadtbild»
23 Interaktionen
«Stadtbild»-Zoff
Vor Messer-Angriff
Bürgermeisterin von Herdecke
Ausser Lebensgefahr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jens Spahn
6 Interaktionen
Vorschlag
Fabian
Nach Festnahme
Oliver Pocher
56 Interaktionen
Zu langsam!
Deutsche Exporte
2 Interaktionen
Aufschwung