Parlament

Spanisches Parlament verabschiedet Haushalt

AFP
AFP

Spanien,

Das spanische Parlament hat den Haushalt der Minderheitsregierung von Ministerpräsident Pedro Sánchez verabschiedet.

Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez - LA MONCLOA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Erfolg für Ministerpräsident Sánchez - Minderheitsregierung stabilisiert .

Im Senat in Madrid votierten am Dienstag 145 Parlamentarier für den Etat. Es gab 118 Gegenstimmen und zwei Enthaltungen. Das Abgeordnetenhaus hatte den Haushalt bereits Anfang Dezember gebilligt.

Für Sánchez stellt das Inkrafttreten des Haushalts einen grossen Erfolg dar. Mitten im Kampf gegen die Corona-Pandemie und deren soziale und wirtschaftliche Auswirkungen wird seine linksgerichtete Minderheitsregierung dadurch stabilisiert. Spanien habe nun den Staatshaushalt, den es brauche, schrieb Sánchez im Kurzbotschaftendienst Twitter. Mit dem Etat könne die «schlimmste Krise innerhalb eines Jahrhunderts» bewältigt werden.

Es ist das erste Mal seit 2018, dass in Spanien wieder ein regulärer Staatshaushalt für das ganze Land gilt. Dadurch wachsen Sánchez' Chancen, bis zum Ende der regulären Legislaturperiode im Jahr 2023 im Amt zu bleiben.

Sánchez regiert seit Mitte 2018. Seit seinem zweiten Amtsantritt zu Beginn dieses Jahres führt er jedoch nur noch eine Minderheitsregierung an, in der seine sozialdemokratisch ausgerichtete PSOE mit der weiter links stehenden Partei Podemos koaliert. Die Verabschiedung des Haushalts gelang Sánchez mit der Unterstützung der katalanischen Separatistenpartei ERC und der baskischen Unabhängigkeitspartei Bildu.

Der Haushalt setzt auf Steuererhöhungen für Grossunternehmen und Besserverdiener. Damit soll eine Steigerung der Ausgaben für Gesundheit und für die Stabilisierung der Wirtschaft gedeckt werden. Insgesamt sollen die Ausgaben um zehn Prozent im Vergleich zum Jahr 2020 wachsen.

Ein Teil des Geldes - insgesamt rund 27 Milliarden Euro - soll mit Mitteln aus dem im Juli von der EU beschlossenen Corona-Hilfsprogramm finanziert werden. Spanien ist neben Italien einer der Hauptnutzniesser dieses Programms, das einen Gesamtumfang von 750 Milliarden Euro hat.

Kommentare

Weiterlesen

Brot
426 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
12 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR IN POLITIK

Israel-Krieg
1 Interaktionen
Pascale Baeriswyl
Bauzonen
1 Interaktionen
Um bis zwei Prozent
Pflege
2 Interaktionen
Durch Krankenkassen
Schweizer Franken
12 Interaktionen
Idee

MEHR PARLAMENT

Bundeshaus
3 Interaktionen
In Aussenpolitik
donald trump
4 Interaktionen
Nach Waffenruhe
naher osten
5 Interaktionen
Nahost-Reise
Spanisches Parlament
7 Interaktionen
Bestätigung

MEHR AUS SPANIEN

Lionel messi
10 Interaktionen
Ibiza-Schmuckstück
Pedro Sánchez
4 Interaktionen
Spanien
Marc Márquez MotoGP Ducati
4 Interaktionen
Nun doch operiert
Alica
4 Interaktionen
Balearen