Söder für weniger Unterhaltung in öffentlich-rechtlichem Rundfunk

AFP
AFP

Deutschland,

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat von den öffentlich-rechtlichen Sendern mehr Selbstbeschränkung im Unterhaltungsbereich gefordert.

Markus Söder
Markus Söder - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • CSU-Chef beklagt zu wenig Meinungspluralismus bei ARD und ZDF.

«Zu ihrem Auftrag gehört in gewissem Umfang Unterhaltung ? aber nicht alles», sagte Söder der Hamburger Wochenzeitung «Die Zeit» laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Ein Comedian sei bei einem Privatsender genauso gut aufgehoben wie bei ARD und ZDF. Auch bei den Ausgaben für Sportrechte müsse es Grenzen geben.

Ausserdem beklagte der CSU-Chef zu wenig Meinungspluralismus bei den öffentlich-rechtlichen Sendern. «Als jemand, der sich liberal-konservativ fühlt, sehe ich nicht, dass sich das bürgerliche Spektrum ausreichend angesprochen fühlt», sagte Söder.

Bei den Verhandlungen über Rundfunkreformen beschäftigten sich die Bundesländer «leider zu viel mit Klein-Klein» anstatt mit grossen Herausforderungen. «Es ist leider leichter, den Papst zu wählen, als den Rundfunkstaatsvertrag zu ändern», kritisierte Söder.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tiktok Italian Brainrot
28 Interaktionen
Absurde Videos
Stau A1
37 Interaktionen
Nach Stau auf A1

MEHR IN POLITIK

Lisa Mazzone
21 Interaktionen
Vicques JU
a
820 Interaktionen
Zoll-Arena
Reto Nause Gastbeitrag
30 Interaktionen
USA-Verhandlungen
Erneuerbare Gemeinden
3 Interaktionen
Erneuerbare Energien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

teaser
«Aus Versehen»
Kaiserslautern
Würgeschlange Kompost
Oh Schreck!
2 Interaktionen
Nach SPD-Vorstoss