Söder empfängt Länderchefs zu Ministerpräsidentenkonferenz

AFP
AFP

Deutschland,

Auf der Zugspitze und im oberbayerischen Schloss Elmau tagt ab heute (11.00 Uhr) die Ministerpräsidentenkonferenz.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • So sollen Bundesländer zusätzliche Kompetenzen vom Bund erhalten können, wenn sie eine Aufgabe genauso gut oder besser erledigen können..

Die Regierungschefs der Länder wollen bei ihren zweitägigen Beratungen unter anderem über eine grundlegende Reform des Föderalismus beraten. Ziel einer von Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg getragenen Beschlussvorlage ist es laut Konferenzgastgeber, Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), «mehr föderal statt zentral» in Deutschland zu agieren.

So sollen Bundesländer zusätzliche Kompetenzen vom Bund erhalten können, wenn sie eine Aufgabe genauso gut oder besser erledigen können. Die Bundesländer sollen substanzielle Spielräume zur eigenen Gestaltung erhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen Schweiz
132 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
Asylgesuch
419 Interaktionen
Asyldebatte

MEHR IN POLITIK

Barrierefreiheit
Über 2030
Gregor Rutz SRG
71 Interaktionen
Halbierungsinitiative
Stadt Aarau
1 Interaktionen
Wahlkampf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Katharina Wagner
Festspiele
Fan-Event zum Film «The Fantastic Four – First Steps»
3 Interaktionen
Star der Stunde
Bundeskartellamt
Commerzbank
Hausarbeit
6 Interaktionen
Studie