Scholz dringt in Telefonat mit Putin auf Rückzug aus Ukraine

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin einen vollständigen Rückzug der russischen Truppen aus der Ukraine sowie die Gewährleistung der Sicherheit im umkämpften Atomkraftwerk Saporischschja gefordert.

Bundeskanzler Olaf Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch Saporischschja und Getreideabkommen besprochen.

In dem 90-minütigen Gespräch habe der Kanzler am Dienstagnachmittag darauf gedrungen, «dass es so schnell wie möglich zu einer diplomatischen Lösung komme», teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit mit.

Diese müsse auf einem Waffenstillstand, einem vollständigen Rückzug der russischen Truppen und der Achtung der territorialen Integrität und Souveränität der Ukraine basieren. Der Kanzler habe zudem deutlich gemacht, dass weitere Annexionsschritte Russlands nicht unbeantwortet bleiben und keinesfalls anerkannt würden.

Mit Blick auf die Lage im Atomkraftwerk Saporischschja betonte Scholz die Notwenigkeit, die Sicherheit zu gewährleisten, Eskalationsschritte zu vermeiden und die im Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) empfohlenen Massnahmen umgehend umzusetzen.

Scholz appellierte zudem an Putin, das mit der UNO und der Türkei vereinbarte Getreideabkommen weiter vollständig umzusetzen, um die durch den Angriffskrieg verschärfte globale Lebensmittellage zu entspannen.

Vergangene Woche hatte Scholz mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Halloween
96 Interaktionen
«Mehr Sturmhauben»
Busse
117 Interaktionen
Zürich-Affoltern

MEHR IN POLITIK

ChatGPT
2 Interaktionen
Basel
Glarus
1 Interaktionen
EU-Verträge
Zohran Mamdani
9 Interaktionen
Abstimmung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Weihnachten
Sicherheit zu teuer
rapper haftbefehl
1 Interaktionen
Nach Doku
Bosch
5 Interaktionen
Chipmangel
michael schanze
14 Interaktionen
Michael Schanze