Scholz bewirbt sich um Potsdamer Direktmandat bei Bundestagswahl

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) bewirbt sich bei der Bundestagswahl 2021 um ein Direktmandat in Potsdam.

Olaf Scholz
Olaf Scholz - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Vizekanzler tritt gegen FDP-Politikerin Teuteberg und Grünen-Chefin Baerbock an.

Der Vizekanzler verkündete seine Kandidatur am Freitag in der SPD-Zentrale in der brandenburgischen Hauptstadt, wie eine Parteisprecherin sagte. Demnach lebt er seit 2018 in Potsdam.

Er wird dort unter anderem gegen Grünen-Chefin Annalena Baerbock und FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg um das Direktmandat kämpfen. Bei der Bundestagswahl 2017 hatte die SPD-Kandidatin Manja Schüle (26,1 Prozent der Erststimmen) den Wahlkreis 61 knapp vor ihrer CDU-Konkurrentin Saskia Ludwig (24,9 Prozent) gewonnen. Schüle ist seit dem vergangenen Jahr Wissenschaftsministerin in Brandenburg und schied im Dezember aus dem Bundestag aus.

Scholz ist mit der brandenburgischen Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) verheiratet. Er ist seit März 2018 Bundesfinanzminister und Vizekanzler. Zuvor war er Erster Bürgermeister von Hamburg, wo er bis heute einen Wohnsitz hat. Der 61-Jährige gilt als möglicher Kanzlerkandidat der SPD.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
29 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR IN POLITIK

Geissbühler-Strupler
8 Interaktionen
Gastbeitrag
Andrea Zryd Fanarbeit
4 Interaktionen
«Richtige Richtung»
martin pfister
10 Interaktionen
Wegen F35
Paul Sutter (FDP)
11 Interaktionen
Paul Sutter

MEHR AUS DEUTSCHLAND

f35
3 Interaktionen
Deutschland
hamas netanjahu
8 Interaktionen
Truppen-Abzug
klitschko
Kiew unter Beschuss
andreas ellermann
36 Interaktionen
«Geschwür»