Scholz: Ampel-Parteien eint «Fortschrittsidee»

AFP
AFP

Deutschland,

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat in der heissen Phase der Koalitionsverhandlungen die Gemeinsamkeiten der Ampel-Parteien hervorgehoben.

Olaf Scholz
Olaf Scholz - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • «Da wächst was zusammen, was zusammenpasst».

SPD, Grüne und FDP teilten etwas, das genau jetzt notwendig sei: «Nämlich eine Vorstellung davon, wie es weitergehen soll in der Gesellschaft - eine Fortschrittsidee», sagte Scholz am Samstag beim Landesparteitag der Brandenburger SPD in Schönefeld. Diese «Fortschrittsvorstellung» zusammenzuführen, sei nun die «grosse Aufgabe» bei den Koalitionsverhandlungen.

Die Menschen müssten das Gefühl haben, «gut durch die 20er Jahre» zu kommen, sagte Scholz. Bei der industriellen Modernisierung etwa gehe es darum, «dass wir digital und in Hinblick auf die Umwelt alles Notwendige tun, dass wir in zehn, zwanzig, dreissig Jahren noch gute Arbeitsplätze haben und dass wir ein Land sind, das klimaneutral wirtschaftet». Es gelte, einen «Aufbruch» zu organisieren, zugleich sei bei vielen Bürgerinnen und Bürgen «Aufbruchstimmung» zu spüren.

Mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen sagte Scholz, derzeit sei die Zeit, in der es für die unmittelbar Beteiligten «wenig Schlaf» gebe. Gleichzeitig müsse konkret über viele Themen geredet werden, damit es «gute Ergebnisse »gebe. Es gehe aber auch darum, «das gut zu machen, wenn eine Regierung gebildet worden ist».

Wenn die Regierung zustande komme, dann «sollten wir antreten, um auch wiedergewählt zu werden», sagte Scholz unter dem Applaus der Parteitagsdelegierten. «Wir wollen daraus ja eine längere Geschichte werden lassen», fügte der SPD-Kanzlerkandidat hinzu und hob hervor, dass es darum gehen werde, sich als Regierung auch so zu verhalten, «wie eine Regierung, die das Land gut regieren will.»

Er halte dies mit Blick auf die bisherigen Ampel-Verhandlungen «für sehr gut möglich», sagte Scholz. «Da wächst was zusammen, was zusammenpasst.»

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
809 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN POLITIK

Weltstrafgericht
14 Interaktionen
IStGH
armee-gehörschutz studenten prüfung nati
Kanton Aargau
Malaysia Summit
34 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Medikament Rivaroxaban
2 Interaktionen
Zwei

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block