Schleswig-Holstein normalisiert im Juni den Betrieb in Grundschulen und Kitas

AFP
AFP

Deutschland,

Angesichts einer nachlassenden Dynamik der Corona-Pandemie will Schleswig-Holstein im Juni den Betrieb in Kitas und Grundschulen normalisieren.

Schulzimmer
Ein Klassenzimmer. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab 8. Juni Unterricht in Klassenstärke - Kitas ab 22. Juni mit normalem Angebot.

Grundschüler sollten ab dem 8. Juni täglich in Klassenstärke unterrichtet werden, teilte die Landesregierung am Mittwoch in Kiel mit. Alle Kitas im Land sollten bei einer weiterhin positiven Entwicklung ab dem 22. Juni den Normalbetrieb unter Auflagen wieder aufnehmen können.

Mit Beginn des neuen Schuljahrs nach den Sommerferien werde dann an allen Schulen der reguläre Unterrichtsbetrieb begonnen. Ab dem 10. August starte in Schleswig-Holstein ein «ganz normales Schuljahr», erklärte die Landesregierung weiter. Allerdings werde es weiterhin notwendig sein, dabei Hygieneauflagen zu beachten. Bereits in der letzten Woche vor den Sommerferien sollen demnach sämtliche Schüler schon einmal tageweise in gewohnten Klassenstärken zusammenkommen.

Dieser Öffnungsfahrplan sei angesichts der epidemiologischen Lage «verantwortbar» und für die Familien im Land «sehr wichtig», sagte Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) nach der Kabinettssitzung. Diese hätten in den vergangenen Wochen «Herkulesarbeit» geleistet. Die Landesregierung fahre indessen «auf Sicht» und beobachte die Entwicklung des Infektionsgeschehens weiter genau, stellte er klar.

Gesundheits- und Sozialminister Heiner Garg (FDP) sagte in Kiel, das Corona-Virus zirkuliere seit zweieinhalb bis drei Wochen nur noch «minimal» in der Bevölkerung. Die Normalisierung in den Kitas könne daher schneller erfolgen. Die Kommunen als Träger erhielten ab dem 22. Juni die Möglichkeit, in den Regelbetrieb zu gehen. Träger, die dies nicht schafften, erhielten eine weitere Woche zur Vorbereitung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ukraine Krieg
166 Interaktionen
«Druckmittel»
Israel
13 Interaktionen
Israel & Palästina

MEHR IN POLITIK

Pflege
Durch Krankenkassen
Schweizer Franken
7 Interaktionen
Idee
Berner Stadtrat
5 Interaktionen
Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

demo
Polizeigewalt?
Kampfjet
12 Interaktionen
Für Nato-Schutzflüge
Demenz
1 Interaktionen
Vor allem Frauen
deutschen buchpreis dorothee elmiger
Dorothee Elmiger